Magazin
Aktuelle Beiträge aus der Welt des Theaters. Pressemitteilungen bitte an [email protected] (email) senden.
Im Jahr 2005 fanden im Rahmen von theaterland steiermark neun Theaterfestivals in der ganzen Steiermark statt, 245 Vorstellungen wurden an 40 verschiedenen Spielstätten und im öffentlichen Raum präsentiert. Rund 20.000 Zuschauer haben die Veranstaltungen in den steirischen Regionen und in Graz besucht.
( weiter)
|
 |

|
Büchners "Woyzeck" gehört zu den meistgespielten Stücken im deutschsprachigen Raum. Wer das Stück nun einmal ganz anders erleben möchte, der kann eine südkoreanische Produktion in Zürich besuchen.
( weiter)
|
 |

|
Kammersängerin Elisabeth Kales-Wallner, Ehrenmitglied der Wiener Volksoper, ist am 23. Oktober 2005 im 55. Lebensjahr in Wien nach langem Leiden verstorben.
( weiter)
|
 |

|
Ab Oktober 2005 verfügt Niederösterreich über ein eigenes Landestheater. Das bisherige Stadttheater St. Pölten wurde zum Landestheater Niederösterreich - dem fünften Landestheater in Österreich - und dadurch naturgemäß zu einem Theater mit einer überregionalen Ausrichtung und Ausstrahlung.
( weiter)
|
 |

|
Wer etwas vom heurigen Literatur Nobelpreistärger Harold Pinter im Theater sehen möchte, der hat nun in Wien und in Luxemburg dazu Gelegenheit. Supernova produziert in Zusammenarbeit mit iffland & söhne und dem Kasemattentheater Luxemburg "One for the road".
( weiter)
|
 |

|
Ein klassicher britischer Thriller von Frederick Knott, der schon „Dial M for Murder“ oder z.B. „Wait Until Dark“ geschrieben hat, wird in Wien aufgeführt. Regie führt Philip Dart.
( weiter)
|
 |

|
Der viel zu früh verstorbene Werner Schwab stellte mit seinen Stücken Leser, Regisseure, Schauspieler und vor allem die Zuseher vor große Herausforderungen. Sein Stück "Die Präsidentinnen" wird in Waidhofen/Thaya vom Theater an der Mauer aufgeführt.
( weiter)
|
 |

|
Wien, Oktober 2005. Der Verlag Franz öffnet die Pforten vom Theaterblick – http://www.theaterblick.com -, ein Magazin für Theaterliebhaber und Theaterschaffende, das ausschließlich online erscheint. Besucher werden über neue Aufführungen informiert, Schauspieler und Autoren können sich vorstellen, Theater-Kontakte können geknüpft werden, Bühnen können online Theaterstücke kostenlos anlesen und bei Interesse gleich die Textbücher kaufen. Der Theaterblick spricht das ganze Theaterspektrum an, von Laiengruppe bis zur Profibühne.
( weiter)
|
 |

|
Graz. Mit dem Tango-Tanztheater "Liebe nach Fahrplan" (Anastasia Ferrer/ Luigi Zola & Compania) wird das mit dieser Saison erweiterte Tanzangebot im Next Liberty eröffnet.
( weiter)
|
 |

|
Straden. Der Wiener Kabarettist Tristan Jorde und die Gruppe Novi Sad führen Ende September ein "gemischtes Lesungskonzert" auf. Dabei werden Texte von Ernst Jandl vorgelesen und musikalisch verarbeitet.
( weiter)
|
 |

|