Wiener Staatsoper
eingetragen von
Theaterblick Redaktion
am 04.11.2005
Rund 50 Opern und 20 Ballettwerke bietet das Repertoire jeder Spielzeit, die von 1. September bis 30. Juni läuft. Entscheidend ist aber nicht der (von keinem Opernhaus der Welt erreichte) Superlativ, sondern die Abwechslung auf höchstem Niveau, die an diesem Haus geboten wird. Ein künstlerischer Eckpfeiler dieses Opernhauses ist ein fest engagiertes Sängerensemble, das stets von internationalen Gastsängern ergänzt wird. So waren zahlreiche Weltstars ursprünglich Ensemblemitglieder der Wiener Staatsoper. Vor allem Direktor Ioan Holender entdeckte zahlreiche junge Sänger, wie Natalie Dessay, Barbara Frittoli, Angela Gheorghiu, Vesselina Kasarova, Angelika Kirchschlager, Andrea Rost, Michael Schade, Bo Skovhus, Bryn Terfel und Ramón Vargas für die Wiener Staatsoper und somit für die internationale Musikwelt. Ein weiteres: das Wiener Staatsopernorchester, aus dessen Mitgliedern sich bekanntlich die Wiener Philharmoniker rekrutieren. In aller Unbescheidenheit: Es herrscht in Wien und auch anderswo kein Zweifel, daß dieser weltberühmte Klangkörper als das beste Opernorchester der Welt zu gelten hat. Hinter den Kulissen arbeiten über 250 Bedienstete des technischen Personals vom frühen Morgen bis in die Nacht am Zustandekommen der täglich wechselnden Vorstellungen.
Wiener Staatsoper GmbH
1010 Wien
Opernring 2 01 - 51444-2250
|
|
|