Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven
eingetragen von
Marc Gelhart
am 20.10.2005
Das Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven ist ein eingetragener Verein, der es sich bereits seit der Gründung am 28. September 1932 zur Aufgabe macht, die niederdeutsche Sprache erhalten und zu pflegen. Dies passiert in erster Linie durch einen Abendspielplan, bestehend aus 5 Inszenierungen pro Saison. Diese Stücke - überwiegend Komödien, pro Saison jeweils ein Schauspiel - werden teils von Berufsregisseuren, teils von bühneneigenen Regisseuren inszeniert. Die Darsteller sind semiprofessionell ausgebildet. Gewährleistet wird dies durch den Niederdeutschen Bühnenbund Niedersachsen - Bremen e.V., in dem insgesamt 17 niederdeutsche Bühnen aus der Region zusammengeschlossen sind. Durch die Förderung des Bühnenbundes vom Land Niedersachsen durch den Niedersächsischen Heimatbund ist es möglich, durch ein umfangreiches Seminarangebot und ausgiebiger Nachwuchsschulung die darstellerische Qualität zu wahren. Das Theater am Meer setzt diesen Auftrag weiter fort, indem vor einigen Jahren eine bühneneigene Theaterschule ins Leben gerufen wurde, die pro Saison eine Inszenierung von Kindern für Kinder präsentiert. Die Leitung der Theaterschule sowie der gesamten Bühne liegt seit 2003 bei Marion Zomerland und Arnold Preuß. Letzterer ist im September 2005 zum Präsidenten des Niederdeutschen Bühnenbundes als Nachfolger von Karin Evers-Meyer gewählt worden.
|
 |
|
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen.
Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.