Staatstheater Oldenburg
eingetragen von
Theaterblick Redaktion
am 25.11.2005
Das Oldenburgische Staatstheater: ein Gebäude, dass man nicht übersehen kann, wenn man in Oldenburg ist. Seit 1750 fanden in Oldenburg Gastspiele an wechselnden Orten statt. Der kulturelle Mittelpunkt der Stadt wurde 1833 errichtet, dank der Privatinitiative des Zimmermanns Muck, der ein Theatergebäude ganz aus Holz erbaute. Der erste feste Theaterbau wurde am 21. Februar 1833 mit einer Aufführung von Daniel François Esprit Aubers „Der Schnee“ eröffnet.
Im Jahre 1881 wurde das Großherzogliche Residenztheater im italienischen Renaissancestil erbaut. Das nur ein Jahrzehnt alte Gebäude wurde im November 1891 durch einen Brand zerstört. Der Architekt C. Spieske errichtete in wenigen Wochen einen Ersatzbau. Im August 1892 begann der Wiederaufbau des Großherzoglichen Theaters. Am 8. Oktober 1893 wurde das im neubarocken Stil aufgebaute Theater eröffnet. Dieses glanzvolles Theatergebäude ist, wenn auch teilweise umgebaut und erweitert, in seinem Kern bis heute erhalten geblieben.
Oldenburgisches Staatstheater
Theaterwall 28 26122 Oldenburg
|
|
|
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen.
Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.