Theatermagazin Theaterblick - Die ganze Welt ist Bühne. Theater Spot
Theaterfoto des Augenblicks - Darauf klicken, um es zu vergrößern.

Mein Theaterblick
Sie sind nicht angemeldet.

 

Wien

Sie können kostenlos Ihre Veranstaltung hier eintragen. Damit Sie eine Veranstaltung eintragen können, müssen Sie angemeldet sein. (Sie können kostenlos einen Account anlegen.) Wir behalten uns vor, Veranstaltungen ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten oder zu entfernen. Bitte eine Veranstaltung nur einmal eintragen. Hilfe



Ab: 10.10.2009 um 20:00

Rashomon- was wirklich wahr

ein Psychothriller von Paola Aguilera, Andreas Erstling, John F. Kutil und Margit Mezgolich

inspiriert durch einen Film von Akira Kurosawa

(weiter)


Ab: 09.10.2009 um 19:30

„MANCHE MÖGENS’S HEILES ...“

Kerstin Heiles und Christoph Pauli präsentieren Highlights der Filmmusik

 

(weiter)

Foto: Janine Guldner

Ab: 01.10.2009 um 19:30

Jacques Offenbach:

Die Wiener Kammeroper spielt Jacques Offenbach:
L’ île de Tulipatan, Opéra-bouffe en un acte, Libretto: Henri Ch. Chivot & Alfred Duru
Ba-ta-clan, Chinoiserie musicale, Libretto: Ludovic Halévy.

(weiter)


Ab: 26.09.2009 um 20:00

Zorn! – Dramatisches Erzählen heute

„Zorn! - Dramatisches Erzählen Heute“ ist ein Festival zeitgenössischer
Dramatik, ermöglicht von der Universität für Musik und darstellende
Kunst Wien, durchgeführt vom Max Reinhardt Seminar Wien in Kooperation
mit dem Salon5 und... (weiter)



Ab: 25.09.2009 um 19:30

ZAZIE IN DER METRO

Nach dem großen Erfolg von Ulrich Matthes in Queneaus „Zazie in der Metro“ im Deutschen Theater Berlin steht nun Karlheinz Hackl mit „Zazie“ erstmals wieder solo auf der Bühne. Eine österreichische Uraufführung.

(weiter)

copyright: Xenia Bluhm

Ab: 23.09.2009 um 20:30

VictoryAhh!

„We want Independence. And I mean Revolution!“
Victoria Woodhull (1838–1927)

(weiter)


Ab: 22.09.2009 um 20:00

Wohnen. Unter Glas. Von Ewald Palmetshofer

Ein Gastspiel des Theater Phönix Linz im WUK.

(weiter)


Ab: 19.09.2009 um 13:00

20 Jahre Theater Akzent

20 Jahre Theater Akzent: Ein Fest für alle!
Das Theater Akzent öffnet am 19.9.2009 ab 13 Uhr unter dem Motto ‚ein Fest für alle‘ seine Türen und den angrenzenden Park, um mit Publikum und KünsterInnen zu feiern. Der Nachmittag bietet ein viel... (weiter)


Ab: 19.09.2009 um 13:00

Ein Fest für alle!

Das Theater Akzent öffnet am 19.9.2009 ab 13 Uhr unter dem Motto ‚ein Fest für alle‘ seine Türen und den angrenzenden Park, um mit Publikum und KünsterInnen zu feiern.

(weiter)


Ab: 17.09.2009 um 19:30

Der blaue Engel

Der blaue Engel, Uraufführung in einer Fassung des Theaters in der Josefstadt
mit Unterstützung von Peter Turrini.
Nach dem Roman „Professor Unrat“ von Heinrich Mann und dem Film „Der blaue Engel“ von Josef von Sternberg, unter Verwendu... (weiter)





nach oben


© Verlag Franz
Du befindest Dich hier: Wien (1916): Seite 11.