20 Jahre Theater Akzent
20 Jahre Theater Akzent: Ein Fest für alle! Der Nachmittag hält vor allem für Kinder eine breite Palette an Aktivitäten und Theatererlebnissen bereit, angefangen vom Schminken über Stelzengehen bis hin zur Aufführung der „Geggis“, mit denen die Schmetterlinge schon vor 20 Jahren begeisterten u.v.a.m. Die StudentInnen des Performing Center Austria und die Broadway Connection präsentieren Musicalhighlights auf der Bühne des Podium. Karlheinz Hackl ermöglicht einen einmaligen Einblick in seine aktuellen Probenarbeiten zu „Zazie in der Metro“, das am 25.9. im Theater Akzent Premiere feiert. „9dlinger & die geringfügig Beschäftigten“, mit Beatrix Neundlinger bitten zum Konzert mit sozialkritischen Liedern, Jelena Poprzan & Rina Kacinari und das Vienna Balkan Trio feat. Ljubinka Jokic versprühen südosteuropäischem Flair mit ihrem Doppelkonzert. Höhepunkt des Tages ist die Gala um 19.30 Uhr. Mercedes Echerer führt durch einen Abend voll klingender Namen, die alle in der Saison 2009/2010 im Theater Akzent auftreten werden und die sich an diesem Abend mit Kostproben als GratulantInnen einstellen. Mit dabei sind Ulrike Beimpold, Nina Blum, Wolfgang Böck und Brigitte Neumeister, CrossNova Ensemble, Kerstin Heiles und Christoph Pauli, Ludwig Hirsch & Johnny Bertl, Pepi Hopf / Oliver Lendl / Klaus Eckel, Karlheinz Hackl, Wolfgang Hübsch, Agnés Milewski, Slavko Ninic & Otto Lechner u.v.a. Die feierliche Begrüßung nehmen Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny und AK-Wien Präsident Herbert Tumpel vor. Die Einnahmen werden der Aktion Hunger auf Kunst und Kultur gespendet.
Kartenvorverkauf: 1040 Wien, Argentinierstraße 37 von Montag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Karten Hotline: 01/501 65/3306 www.akzent.at Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.