Fritzpunkt / Stadt Theater Wien
eingetragen von
Fred Büchel
am 07.08.2007
Fritzpunkt steht für ein Verfahren, mit dem Festungsprojekt der österreichischen Autorin Marianne Fritz umzugehen, einem der radikalsten und komplexesten Schreibvorhaben der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Öffentliche Aneignung, Lesereihen, Vorträge, Aktionen im öffentlichen Raum und Theateraufführungen sind einige der Formate, die das Stadt Theater Wien mit dem Projekt Fritzpunkt seit dem Jahr 2002 praktiziert. Seit 2004 veröffentlicht der Fritzpunkt im Zentrum für Kunst- und Wissenstransfer der Universität für angewandte Kunst Wien die diskursive Versuchsreihe Fritz anwenden, deren Kontinuität Voraussetzung für Theaterprojekte ist, die an verschiedenen Orten Wiens Platz greifen: Assoziationslandschaften zum Festungsprojekt von Marianne Fritz. Fritzpunkt erachtet ein Textmaterial, dessen Sprache Du nicht verstehst, als naturgemäß geeignet, eine grundlegende Untersuchung über den Formenkanon des gemeinhin Theater genannten Phänomens zu führen.
|
|
|
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen.
Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.