Die Theater (Off)ensive Salzburg
eingetragen von
Alexander Linse
am 23.10.2009
Vorhang auf für Salzburgs neues Off-Theater Ensemble! Salzburgs neues Off-Theater-Ensemble geht in die (Off)ensive und nimmt seine Arbeit auf. Die Saison 2009/2010 verspricht einen vielschichtigen und abwechslungsreichen Spielplan, ein hervorragendes Profi-Schauspielensemble und vor allem neue reizvolle Spielorte.
Die Theater(Off)ensive ist ein freies Theater-Ensemble mit festem Sitz in Salzburg. Ab 1. Oktober präsentiert sich die neue Truppe an wechselnden Spielorten mit bekannten und noch zu entdeckenden Künstlern. Der Anspruch des Ensembles besteht darin, nah am Publikum und abseits der großen Theater und des gängigen Repertoires an besonderen Spielorten auf professionellem Niveau hoch qualitatives Theater zu bieten, das eine gelungene Symbiose von Ernst und Heiter, von Reflexion und Emotion, Bildung und Spaß in sich vereint, kurz: den Sinn- und Reflexionsanspruch der Kunst mit ihrem unterhaltenden Charakter in einem gut ausgewogenem Verhältnis mixt. Der facettenreiche Spielplan folgt dem Konzept der Aufführung von Klassikern mit aktueller Brisanz und in neuer Sicht, wie z. B. Shakespeares „Kaufmann von Venedig“, daneben finden sich Werke und Autoren, die in Salzburg noch nie zu sehen waren oder nur sehr selten aufgeführt werden (Harold Pinter). Die Theater(Off)ensive sieht sich zudem als eine Art Theaterbörse, an der junge, aufstrebende und/oder renommierte zeitgenössische Autoren sowie neue Texte bzw. Beispiele neuen Schreibens präsentiert werden und die über die gegenwärtigen nationalen und internationalen Trends informiert. Die Mischung aus Off-Theater-Philosophie und einer professionellen Organisationsstruktur ermöglicht es, unabhängig vom Ballast und den vorgegebenen Zwängen eines etablierten Theaterbetriebes effizient arbeiten und doch flexibel, mobil und beweglich sein zu können, sowohl auf künstlerisch-inhaltlicher wie auf personeller und räumlicher Ebene. Geografisch manifestiert sich diese Unabhängigkeit in dem Umstand, dass in wechselnden und verschiedenartigen Räumen gespielt wird. So z.B. im Kleinen Theater („Enigma“) mit seiner eher traditionellen Bühnensituation, aber auch an unkonventionellen Orten, wo alternative szenische Konzepte realisiert werden können, an wenig oder noch gar nicht etablierten Spielstätten, wie z.B. der TriBühne in Lehen (Neue Mitte Lehen).
Künstlerische Leiter des Ensembles ist Alex Linse, der Die Theater(Off)ensive gemeinsam mit Anja Clementi und Detlef Trippel gründete. Er hat sich Kolleginnen und Kollegen ins Ensemble geholt, mit denen er teilweise schon jahrelang zusammengearbeitet hat, am Salzburger Landestheater und/oder in freien Gruppen. In ihrer ersten Saison präsentiert Die Theater(Off)ensive 6 neue Eigenproduktionen (eine davon ist eine Ko-Produktion mit der Neuen Bühne Villach), eine Wiederaufnahme, einen Theaterball, ein Gastspiel und eine Lesung. Darunter eine Uraufführung („Blut auf Eis“), drei Salzburger Erstaufführungen und eine Österreichische Erstaufführung. Das Ensemble besteht aus über 20 Schauspielerinnen und Schauspielern, zwei Ausstattern, einer Dramaturgin, vier Musikern, einer Maskenbildnerin, drei Regisseuren und eigener Statisterie. Als Gast mit im Ensemble: Oliver Baier.
|
|
|