Theaterei Herrlingen und Schloss Erbach
eingetragen von
Wolfgang Schukraft
am 21.10.2005
Theaterei Herrlingen, Oberherrlinger Strasse 22, 89134 Herrlingen
Theaterei Schloss Erbach, Schlossberg, 89155 Erbach
Leitung Wolfgang Schukraft Geschäftsstelle
Eichengrund 84
89075 Ulm Karten- und Infoservice: 0731-268177
Seit 1986 ist die Theaterei unter der Leitung von Wolfgang Schukraft ein fester und beliebter Bestandteil der Kulturlandschaft rund um Ulm. In Herrlingen, vor den Toren der Stadt. und - seit 1996 auch im historischen Gewölbe des Erbacher Schlosses, zeigte das Theaterei Ensemble bis heute fast einhundert Theaterproduktionen. Darüber hinaus veranstaltet Wolfgang Schukraft seit 1993 Festtage mit barocker Kunst, die "Sebastian SailerTage" in der wunderschönen barocken Klosteranlage von Obermarchtal.
Die Theaterei Herrlingen. idyllisch an der kleinen Lauter gelegen, hat den Charme und die Intimität eines Zimmertheaters. Im Erdgeschoss, direkt unter dem Theater, befindet sich das "Rössle", eine gemütliche Wirtschaft. Im Sommer wird im Hinterhof, der an eine italienische Piazetta erinnert, Freilichttheater geboten.
Die Theaterei Schloss Erbach befindet sich in den rund 400 Jahre alten, mittelalterlichen Gewölben des weithin sichtbaren Erbacher Schlosses.
Für die Sebastian-SaiIer-Tage im Kloster Obermarchtal versammeln sich auf Einladung von Wolfgang Schukraft jährlich rund 100 Künstler. Dieses kleine aber feine oberschwäbische Festival, das jährlich im September stattfindet, widmet sich in der großartigen barocken Kulisse Musik, Theater und Tanz aus der Barockzeit.
Die Theatereien, sowohl Herrlingen als auch Schloss Erbach sind fast das ganze Jahr über geöffnet und zeigen ihr Programm. Gespielt wird in der Regel an zwei bis drei Tagen in der Woche, Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 20 Uhr.
Karten und Informationen erhalten Sie beim Servicetelefon der Theaterei unter der Rufnummer 0731/268177 und an den
Abendkassen: Theaterei Herrlingen 07304/2385 und Theaterei Schloss Erbach 07305/7732, an den Spieltagen von 18.30 bis 20.00 Uhr.
Aktuelle Informationen zur Theaterei und zum aktuellen Spielplan finden Sie auch im Internet unter der Adresse www.theaterei.de.
|
 |
|