Theater Junges M - Hamlet von William ShakespeareKoproduktion Sprachhaus M und neuestheater.ch Der junge Prinz Hamlet erfährt vom Geist seines toten Vaters, dass dieser von dessen eigenem Bruder, dem jetzigen König von Dänemark, kaltblütig im Schlaf ermordet wurde. Hamlet schwört Rache. Vorgetäuschter Wahnsinn, Intrige, innbrünstige Gefühle und tiefe Fragen an das Leben, an Liebe und Tod folgen. Alle Pläne enden in einer Tragödie. Auf leerer Bühne spielt ein Ensemble aus drei Generationen – Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Schauspieler und eine Puppenspielerin. Die Aktualität und die Leidenschaft des Stoffes werden herausgearbeitet, aber auch die Feinheit und Zerbrechlichkeit der Fragen. Existentielles Spiel, Sprech- und Gesangschöre stehen bei der Inszenierung im Zentrum. Mit freundlicher Unterstützung von: Sulger Stiftung, Stiftung Edith Maryon, Wilhelm und Ida Hertner-Strasser Stiftung, Dotationsverein Baselland, Gemeinnützige Gesellschaft Schwarzbubenland, Gamil Stiftung, Gemeinde Arlesheim. Spiel: Stavros Billios, Mireilla Linder, Maria Marggraf, Leo Marggraf, Chiara Müller, Noëmi Niederberger, Susanne Roca, Tobias Schaller, Linda Stefan, Alissa Ueberwasser, Denis Wagner und Andrzej Wojnicz Regie, Ausstattung, Textbearbeitung: Sandra Löwe Puppenspiel: Susanne Roca Gesangs-Coach: Chiara Selva Licht: Cornelius Hunziker Technik-Mitarbeit: Helen Hauser Text: Übersetzung von August Wilhelm Schlegel und selbstgeschriebene Texte Musik: Gregorianik, Henry Purcell und Moderne
https://www.schwarzbubenland.info Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine:
13.4.2018 | 19:30 Uhr |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.