The Shadow Whose Prey the Hunter Becomes
Virtuoses inklusives Theater zum Thema Menschenrechte, Sexualpolitik, künstliche Intelligenz und gesellschaftliche Verantwortung.
Das international vielbeachtete Back to Back Theatre aus Australien steht für virtuoses inklusives Theater. Gerade wurde ihnen dafür der renommierte Ibsen-Preis verliehen. In «The Shadow Whose Prey the Hunter Becomes» verhandeln drei Personen bei einer aktivistischen Zukunftskonferenz neugierig und kontrovers drängende Fragen der Gesellschaft. Dabei geht es um Menschenrechte, Sexualpolitik, künstliche Intelligenz – und um individuelle und gesellschaftliche Verantwortung. Eine humorvolle und feinfühlige Theateroffenbarung!
Von: Mark Deans, Michael Chan, Bruce Gladwin, Simon Laherty, Sarah Mainwaring, Scott Price, Sonia Teuben
Mit: Simon Laherty, Sarah Mainwaring, Scott Price
Regie: Bruce Gladwin
Mit Musik von: Daniel Farrugia, Luke Howard, Jonathon Zion / Luke Howard Trio
Screendesign: Rhian Hinkley, lowercase
Licht: Andrew Livingston, bluebottle
Sounddesign: Lachlan Carrick
Kostümdesign: Shio Otani
AI-Sprachausgabe: Belinda McClory
Skriptberatung: Melissa Reeves
Übersetzung: Jennifer Ma Tournee in Kooperation mit Internationales Sommerfestival Kampnagel, Noorderzon Festival Groningen, Zürcher Theater Spektakel und La Bâtie-Festival de Genève Ab:
27.08.2022 um
19:00
Aufführungsort:
Neues Theater,
Dornach,
Schweiz
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
28.8.2022 | 19:00 - 20:00 |
|
|