All you can be! Eurydike und Orpheus
Von neuestheater.ch am 09.11.2020
Uraufführung von Max Merker und Aaron Hitz.
In ihrem neuesten Stück «All you can be!» bedienen sich Max Merker und Aaron Hitz bei ihren Kollegen der Commedia dell’Arte. In den Stücken der Commedia gab es festgelegte Charaktere. Die Handlung des Dramas, unterbrochen von wilden Improvisationen, war meist leicht durchschaubar, wenn nicht sogar allseits bekannt.
Inhaltlich lässt sich das Duo von der Sage um Orpheus und Eurydike inspirieren. Sie handelt von der ebenso unendlichen wie unmöglichen Liebe und der Kraft der Kunst, sogar Höllenhunde zu besänftigen. So wird eine einmalige Verbindung zwischen italienischer Commedia und griechischem Mythos geschaffen. Lustvoll erkundet die Stückentwicklung die physischen und komischen Möglichkeiten, die in einem Gang in die Unterwelt stecken. Die Lazzi der Komödianten treffen auf die todtraurige Poesie des Hades.
«All you can be!» fragt nach der Inszenierung unseres Selbstbildes und der Unmöglichkeit, ohne Rollenspiel miteinander zu leben.
Max Merker und Aaron Hitz sind Virtuosen des physical theatres und haben zuletzt «Lachen verboten!», eine Hommage an Buster Keaton, mit grossem Erfolg am Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS) präsentiert. Weitere Koproduktionspartner sind das Landestheater Bregenz und das Kurtheater Baden.
Mit: Aaron Hitz, Max Merker. N.N.
Stückentwicklung: Max Merker, Aaron Hitz
Inszenierung: Max Merker
Musik: Aaron Hitz
Dramaturgie: Martin Bieri
Bühne und Kostüme: Martin Dolnik Puppen und Marionetten: Clara Gil Ab:
21.11.2020 um
19:30
Aufführungsort:
neuestheater.ch,
Dornach,
Schweiz
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
22.11.2020 | 18:00 - 19:30 |
 |
|
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen.
Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.