SUPERH3LG@ - SmartComedy von und mit Helga Schneider
Von Christoph Vollgraff am 02.06.2016
Helga Schneider nimmt den Kampf gegen die digitale Demenz auf, meistert den Alltag im Online-Zeitalter, wagt einen tiefen Blick in die Abgründe und Digi-Täler der virtuellen Welt.
Seit bald 25 Jahren lässt die Zürcher Kabarettistin Regula Esposito mit ihrer Bühnenfigur Helga Schneider und mit ihrem sprich-wörtlichen Humor die Theaterbretter und Parkette dieser Welt erzittern. Nach erfolgreichen Tourneen mit ihren Soloprogrammen 'Helga is Bag' und 'Hellness' präsentiert sie jetzt ihren dritten Streich.
SUPERH3LG@ nimmt den Kampf gegen die digitale Demenz auf und meistert den Alltag im Online-Zeitalter. Sie wagt einen tiefen Blick in die Abgründe und Digi-Täler der virtuellen Welt. Mit heissen Beats und Bites. Auf jeden Fall keine benutzer-oberflächliche Show! SUPERH3LG@ erkennt, dass der Zahn der Zeit an den Säulen der Altersversorgung nagt. Mit heiligem Spass nimmt sie die Herausforderung an und erklimmt erhobenen Hauptes die Alterspyramide. Ihr Verfallsdatum ist noch lange nicht erreicht. Mit jugendlichem Elan macht sie sich auf in ihr Second Life. Sie will sie gewinnen – die Smart-Senior-Challenge! Doch der Wettlauf gegen die Zeit funktioniert heutzutage nur, wenn man kabellos verbunden ist. Und so lernt SUPERH3LG@, dass man in Hotspots nicht baden kann. Dass Software nichts mit Wollkleidung zu tun hat. Dass YouTube und MyTube keine Zahnpasta-Beschriftungen für Paare sind. Dass Passwords und Buzzwords gleichermassen tückisch sein können, vor allem, wenn man sie nicht kennt. Oder vergisst. Unerschrocken und mit Post-It-Zetteln, To-Do-Listen und Eselsbrücken bewaffnet tritt sie an gegen das Vergessen und verscheucht die dichten Nebel, die ihr Gedächtnis immer wieder bedrohlich umwölken. Und immer wieder stellt sie sich eine der Kernfragen der Menschheit: Was war zuerst? Das Ei oder das Phone? Und vor allem: Wann ist das letzte «i» gelegt?
Text & Produktion: Regula Esposito
Regie: Krishan Krone
Musik: Jeannot Steck Songtexte: Roman Riklin Ab:
28.10.2016 um
20:15
Aufführungsort:
kulturfabrikbigla,
Biglen,
Schweiz
Veranstaltungsart:
Theater
|
 |
|
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen.
Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.