Dodo Hug & Band: Vielsittich - digi tales liveZum 40 Jahr-Bühnenjubiläum liefert die in Zürich wohnende Bernerin einen brillanten Querschnitt ihres musikalischen Schaffens der letzten Dekade ab. "Vielsittich" der Titel ihres autobiographischen Songs aus ihrem 2. Best of Album «digi tales» 2003 – 2013 wählte Dodo Hug zum Titel ihres neuen Bühnenprogramms mit welchem sie ab Herbst 2014 unterwegs ist. Darin interpretiert sie nebst Neuem und Altbekanntem, viele Songs aus eben diesem Album. Und wen bringt Madâme Dodo nach 20 Jahren und auf vielseitigen Wunsch wieder auf die Bühne? Richtig: Dr Ätti. In alter Frische und als neue Version. Man darf gespannt sein. Seit über 40 Jahren begeistert Sängerin und musikalischer Vielsittich dodo hug auf nationalen und internationalen Bühnen ihr Publikum. Und gehört ganz unbestritten zu den ganz Grossen der Schweizer Musikszene. Mit dem 2014 erschienenen Doppel-Album «digi tales» best of 2003 – 2013 zum 40 Jahr-Bühnenjubiläum lieferte die in Zürich wohnende Bernerin einen brillanten Querschnitt ihres musikalischen Schaffens der letzten Dekade ab. Saluteremo, Faverolles, Mondtamburin, Hugability, El Amor De Mi Tierra, Bärnblues, – sechs Songtitel, sechs Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Mundart. Und die Aufzählung ist nicht abschliessend. Diese sprachliche Vielseitigkeit und Virtuosität ist definitiv ein Markenzeichen von dodo hug. «Mit jeder neu erlernten Sprache erwirbst du dir eine neue Seele» zitiert die Sängerin in diesem Zusammenhang ein russisches Sprichwort. Was in diesem Fall sehr glaubwürdig tönt. Denn: Dodo Hug singt ihre Lieder nicht nur, nein, sie beseelt sie eindringlich, glaubhaft und überzeugend. Da ist, in welcher Sprache auch immer, weit mehr als nur Interpretation spürbar. Ja, man meint sogar, ihre mimischen Fähigkeiten «hören» zu können.
Blues, Chanson, Popsong, Ballade... nein, es gibt auch bezüglich dem musikalischem Genre keine Schublade, in die man dodo hug einordnen kann. «Mir ist es wichtig, dass sich in meinen Konzerten schöne Melodien, mitreissende Grooves und aussagefähige Songs abwechseln und – bei allem Schalk und Augenzwinkern – die Ernsthaftigkeit der erzählten Geschichten betont werden» erklärt die schweizerisch-italienische Doppelbürgerin. In den ersten zwanzig Jahren ihres Schaffens hat sie sich ausschliesslich als Interpretin verstanden. «Ich wagte mich erst später daran, auch eigene Songs zu schreiben – und eigentlich bin ich auch erst seit dieser Zeit, immer umrahmt von meinen Mitmusikern – als Solistin unterwegs.»
Dodo Hug (vocals, guitar, cuatro, mandolin, percussion) Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.