Aschis Stärnstund
Von Peter Leu am 23.12.2011
Rüegsegger Aschi hat trotz Brett vorm Kopf, pardon: dank seinen ebenso umfassenden wie überragenden Talenten den totalen Kulturdurchblick. Und so bekommen sie alle ihr Fett weg: die Musiker, die Dirigenten, die Sänger, die Regisseure, die Schauspieler, die Tänzer… Guet Nacht!
Theaterkabarett frei nach Eberhard Streuls ‚Die Sternstunde des Josef BiederFassung und Spiel: Peter LeuMitarbeit und Regie: Pierre KocherEigentlich ist Aschi Rüegsegger ja Kleinstbauer und Betreiber einer kleinen Sägerei im Eggiwil. Aber im Winter mangelt es an Arbeit, und da sich Aschi in Biglen bereits als Gelegenheits-Tookmaschter ausprobieren darf, hat ihn der Intendant der kulturfabrikbigla für ein paar Wochen als Bühnen-Allrounder angestellt.Von der grossen weiten Welt des Theaters hat Aschi – wie von vielem anderen – natürlich kaum eine Ahnung. Aber Achtung: Vrene, seine Frau, hat ihn ab und an nach Bern ins Stadttheater mitgeschleppt. So ist er quasi ganz von alleine auch zum Fachmann für Oper, Theater und leider auch für Ballett geworden. Nicht zu vergessen ist seine jahrelange Mitgliedschaft in der Musikgesellschaft Eggiwil, wo er sich natürlich auch zum Musikexperten gemausert hat.Kurz und gut: Rüegsegger Aschi hat trotz Brett vorm Kopf, pardon: dank seinen ebenso umfassenden wie überragenden Talenten den totalen Kulturdurchblick. Und so bekommen sie alle ihr Fett weg: die Musiker, die Dirigenten, die Sänger, die Regisseure, die Schauspieler, die Tänzer… Guet Nacht!CHF 30.00 (mit Saisonkarte CHF 15.00)Mi und Do Beginn: 20.15 Uhr, Sonntag 17.00 Uhr Türöffnung/Barbetrieb jeweils 75 Min. vor AufführungsbeginnVorverkauf:www.ticketeria.org0900 10 11 12 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz), Di-Fr. 10-14 hS. auch: http://www.kulturfabrikbigla.ch Ab:
08.02.2012 um
20:15
Aufführungsort:
kulturfabrikbigla,
Biglen BE,
Schweiz
Veranstaltungsart:
Kabarett
Weitere Termine:
Mittwoch, 8. Febr. 2012, 20.15 Uhr (Premiere)Donnerstag, 9. Febr. 2012, 20.15 UhrSonntag, 12. Febr. 2012, 17.00 UhrMittwoch, 15. Febr. 2012, 20.15 UhrDonnerstag, 16. Febr. 2012, 20.15 UhrSonntag, 19. Febr. 2012, 17.00 UhrMittwoch, 22. Febr. 2012, 20.15 UhrDonnerstag, 23. Febr. 2012, 20.15 UhrSonntag, 26. Febr. 2012, 17.00 Uhr |
 |
|