Theatermagazin Theaterblick - Die ganze Welt ist Bühne. Theater Spot
Theaterfoto des Augenblicks - Darauf klicken, um es zu vergrößern.

Mein Theaterblick
Sie sind nicht angemeldet.

 

Wien

Sie können kostenlos Ihre Veranstaltung hier eintragen. Damit Sie eine Veranstaltung eintragen können, müssen Sie angemeldet sein. (Sie können kostenlos einen Account anlegen.) Wir behalten uns vor, Veranstaltungen ohne Angabe von Gründen zu bearbeiten oder zu entfernen. Bitte eine Veranstaltung nur einmal eintragen. Hilfe



Ab: 20.12.2009 um 19:00

Antonius und Cleopatra

William Shakespeares großes Drama "Antonius und Cleopatra" am Burgtheater in Wien. Inszeniert von Stefan Pucher.

(weiter)


Ab: 19.12.2009 um 20:00

"Auf'putzt" / Lesung mit Ciro de Luca und Michelle Steiner

Wie die Auswüchse des alljährlichen Weihnachtswahnsinns nicht nur gekonnt umschifft werden, sondern vielmehr ein Augenzwinkern auslösen können, beweisen Ciro de Luca und Michelle Steiner an zwei Abenden im Dezember.

(weiter)


Ab: 18.12.2009 um 20:00

Christoph Schlingensief: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein

Am 18. Dezember liest Christoph Schlingensief aus seinem „Tagebuch einer Krebserkrankung“ So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! im Akademietheater Wien.
Die Einnahmen gehen zugunsten seines Afrika-Projektes.

(weiter)


Ab: 16.12.2009 um 20:00

"Auf'putzt" / Weihnachtslesung

Wie die Auswüchse des alljährlichen Weihnachtswahnsinns nicht nur gekonnt umschifft werden, sondern vielmehr ein Augenzwinkern auslösen können, beweisen Ciro de Luca und Michelle Steiner an zwei Abenden im Dezember.

(weiter)


Ab: 15.12.2009 um 16:00

Das doppelte Lottchen

Das Theater der Jugend in Wien zeigt Erichts Kästners Das doppelte Lottchen.
Premiere am 15.12.2009 für Kinder ab 6 Jahren.

 

(weiter)

Foto: Rita Newman

Ab: 10.12.2009 um 20:30

Afrika

Regina Hofer bewegt sich in „Afrika“ im Dschungel der Gefühle: zwischen Mann und Frau, zwischen drinnen und draußen, zwischen fremd und vertraut – ob in Kuba, Ghana oder Mistelbach.

(weiter)


Ab: 10.12.2009 um 20:30

Morgen, Kinder, wird's nichts geben

WEIHNACHTSPROGRAMME im Vestibül zeigen DAS DUO+1 mit Texten von Kleist bis Biermann und Musik von Vivaldi bis Katschaturian unter dem Titel "Morgen, Kinder, wird's nichts geben" am 10. und 17. Dezember im Burgtheater in Wien.

(weiter)


Ab: 05.12.2009 um 19:00

Warten auf Godot

Nach dem großen Erfolg in Bochum und Zürich ist Matthias Hartmanns Inszenierung von Becketts "Warten auf Godot"ab 5. Dezember mit Marcus Kiepe (Lucky), Michael Maertens (Wladimir), Ernst Stötzner (Estragon) und neu Ignaz Kirchner in der... (weiter)



Ab: 05.12.2009 um 20:00

Das Schreiben und das Schweigen

Anlässlich des 85. Geburtstages von Friederike Mayröcker ist am 15. Dezember der Film "Das Schreiben und das Schweigen" im Akademietheater in Wien zu sehen.

(weiter)


Ab: 03.12.2009 um 20:30

as time goes by

Zwei TänzerInnen, eine Frau von 48 und ein Mann von 63 Jahren, lassen uns in ihrer Performance an Humor, Schönheit, Kraft und den schmerzhaften Herausforderungen des Älterwerdens teilhaben. Mitunter grotesk und komisch treten Verwundbarkeit und Wan... (weiter)





nach oben


© Verlag Franz
Du befindest Dich hier: Wien (1916): Seite 10.