Antonius und Cleopatra
Von Theaterblick Redaktion am 09.11.2009
William Shakespeares großes Drama "Antonius und Cleopatra" am Burgtheater in Wien. Inszeniert von Stefan Pucher.
44 v. Chr. an den Iden des März wird Julius Cäsar im Senat ermordet. Octavius, Marcus Antonius und Lepidus kommen als 2. Triumvirat an die Macht in Rom und prägen zehn Jahre römischer Geschichte, die mit dem Untergang des vielleicht berühmtesten Liebespaares der Antike und der Alleinherrschaft von Octavius als Kaiser Augustus endet. Antonius, der als fähigster Feldherr Roms gilt, ist in Alexandria der ägyptischen Königin Cleopatra verfallen. Zwischen ihm und Octavius, der Antonius die Vernachlässigung seiner politischen Pflichten vorwirft, entspinnt sich ein Machtkampf, den Shakespeare als Konfrontation der kulturellen Gegensätze zwischen Rom und Ägypten, zwischen Orient und Okzident, erzählt. In der Schlacht bei Actium wird Antonius, der die Schlacht gegen den Rat seiner Anhänger, aber aus Rücksicht auf Cleopatra zur See und nicht auf Land führt, von Octavius geschlagen. Als Octavius dem fliehenden Antonius nach Alexandria folgt und ihm dort die zweite entscheidende Niederlage beifügt, begehen erst Antonius und dann Cleopatra, in der ägyptischen Variante durch den Biss einer Giftschlange, Selbstmord. Das große Historiendrama endet als Liebestragödie zweier Stars der Antike.
Besetzung:
Antonius: Wolfram Koch
Julius Cäsar/Octavius Cäsar: Alexander Scheer
Lepidus: Marcus Kiepe
Pompejus: Peter Knaack
Enobarbus: Oliver Masucci
Eros: Simon Kirsch
Mecänas: Michael Masula
Agrippa: Johannes Krisch
Dollabella: Bernd Birkhahn
Alexas/Diomedes, Diener der Cleopatra: Stefan Wieland
Menas: Dirk Nocker
Menecrates: Moritz Vierboom
Bote: Sven Dolinski
Wahrsager: Hermann Scheidleder
Cleopatra: Catrin Striebeck
Octavia: Petra Morzé
Charmion: Alexandra Henkel Iras: Mareike Sedl
Regie: Stefan Pucher
Bühnenbild: Barbara Ehnes
Kostüme: Annabelle Witt
Musik: Marcel Blatti
Video: Chris Kondek
Licht: Friedrich Rom Dramaturgie: Klaus Missbach weitere Informationen: www.burgtheater.at Ab:
20.12.2009 um
19:00
Aufführungsort:
Burgtheater ,
Dr. Karl Lueger Ring 2, 1010 Wien ,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
22.12.2009, 19 Uhr 27.12.2009, 18 Uhr |