SchmetterlingstangoDie unerwarteten inhaltlichen Wendungen und eine lebhafte Inszenierung mit Pantomime, Tanz, Ballett und Gesang tragen die Zuschauer durch das Stück. Schmetterlingstango Tragikomödie von Aldo Nicolaj
Eine ältere Dame, ein junger Mann und eine Haushälterin stehen im Mittelpunkt der Tragikomödie „Schmetterlingstango“. Die Ereignisse ihres jetzigen und auch des längst vergangenen Lebens sind manchmal lustig und komisch, dann wieder berührend und dramatisch. Und alles, was mit den Schauspielern auf der Bühne passiert, könnte mit jedem von uns jederzeit und an jedem Ort passieren.
Der italienische Autor Aldo Nicolaj steht seit Jahrzehnten für ironisches Theater mit einem Hauch von Pessimismus, das komische und tragische Elemente vereint, ohne je übertrieben zu wirken. Im deutschsprachigen Raum wurde Nicolaj vor allem mit "Es war nicht die Fünfte, es war die Neunte" und "Bühne frei - die Leichen kommen" bekannt.
Die unerwarteten inhaltlichen Wendungen und eine lebhafte Inszenierung mit Pantomime, Tanz, Ballett und Gesang tragen die Zuschauer durch das Stück.
Schauspiel: Lisa Haslauer, Christof Schöffl, Claudia Tinta Tanz: Ivy Stoyanova, Paul Kraml Regie: Anatoli Gluchov
Schmetterlingstango mit dem theater tabor
Sonntag 18. November 2018 Sonntag 25. November 2018 Beginn 18 Uhr
theater tabor im Theater Maestro, Bismarckstr. 18, 4020 Linz
Karten: Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: 25.11.2018 |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.