sirene Operntheater WienDie künstlerische Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz begann im Jahr 1998. Aus dieser Symbiose von Text, Musik und Regie entstand einige Jahre später das sirene Operntheater. Nach 38 Projektreihen mit bisher 86 Musiktheaterwerken (2025) hat sirene - auch dank längerfristiger Unterstützung der Stadt Wien seit 2006 - ein waches und wachsendes Publikum gefunden.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Zusammenarbeit mit österreichischen Komponisten, Autoren und Künstlern. Das sirene Operntheater gab Gastspiele am Tiroler Landestheater in Innsbruck, auf der Musikbiennale in Zagreb, an der Ägyptischen Staatsoper in Kairo, dem Alten Theater in Steyr, vielen Orten in Niederösterreich, der Steiermark und Kärnten und wurde auch an die Griechische Staatsoper nach Athen eingeladen: Chodorkowski spielte dort im Februar 2020. Es gab Gastauftritte im Theater an der Wien und bei großen Festivals wie Wien Modern, dem Carinthischen Sommer, SOHO in Ottakring, exil.arte und vielen anderen. Das sirene Operntheater arbeitet vor allem mit österreichischen Künstlern und bekannten Ensembles wie PHACE, Platypus, oenm, Ensemble Zeitfluss, Blackpage Orchestra, Reconsil, Ensemble ANAX, Ensemble Sonare, dem Tiroler Ensemble für neue Musik, dem Clemencic Consort und anderen und kooperiert mit den großen Komponistenverbänden IGNM und ÖGZM in Österreich. 2022 eröffnete das sirene Operntheater die Opernfestspiele Mecklenburg-Vorpommern in Wietzow. Diese Zusammenarbeit besteht bis heute (2025). 2017 erhielt das sirene Operntheater in der Wiener Volksoper den Österreichischen Musiktheaterpreis als «Bestes Off-Theater Österreichs» für die Produktion Chodorkowski. Als einzige freie Theatergruppe in Österreich erhielt sirene 2024 zum zweiten Mal den Musiktheaterpreis für die «Beste zeitgenössische Produktion Österreichs» für Kabbala. Für die sehr erfolgreiche Produktion Miameide (in Zusammenarbeit mit den Wiener Festwochen) wurde sirene 2025 zum sensationellen dritten Mal für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert. |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.