Theater Forum SchwechatIm Jahr 1991 wurde das leer stehende „Elite“-Kino in der Ehrenbrunngasse aufwändig zu einem Veranstaltungsort umgebaut und als „Forum Schwechat“ wiedereröffnet. Bis zum Jahr 2000 wurden Gastspiele vor allem aus den Bereichen Kleinkunst und Kabarett gezeigt – alle wichtigen Kabarettisten der 90er Jahre waren zu Gast –, aber auch fallweise Kino und Theater veranstaltet. Seit 2001 wird unter der Intendanz von Johannes C. Hoflehner die Bühne mit dem Schwerpunkt Sprechtheater geführt unter dem konkreteren Namen: THEATER FORUM SCHWECHAT. Mindestens zwei Eigenproduktionen jährlich mit meist zeitgenössischen Stücken sowie ein Sprechtheater-Abonnement, das junges Theater nach Schwechat bringt, bilden das Rückgrat in diesem Sektor. Ein reichhaltiges Kinder- und Jugendtheaterprogramm sowie themenbezogene Veranstaltungsschwerpunkte oder Festivals („Europäische Theaterwoche“, „Theaterszene N֓, „FRAUEN!“ u.a.) runden das Angebot ab. Weiterhin gastieren namhafte Kabarettisten aus dem In- und Ausland, vor allem im Rahmen des SCHWECHATER SATIREFESTIVALS, das seit 2002 zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region geworden ist. Das Schwechater Dramatikertreffen im Theater Forum fand 2004 das erste Mal statt und wird alle zwei bis drei Jahre wieder veranstaltet. Die Vielfalt des attraktiven Angebots und die internationale Perspektive brachten dem Haus eine Verdreifachung der Besucherzahlen (Vergleich 2000 zu 2004) und nahezu die Verdoppelung der Auslastung.
Kontakt |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.