bodies resituatedbodies resituated spielt mit dem Spannungsfeld zwischen Architektur und bewegtem Körper. Der rohe massive Raum im 8.Stock des Gefechtssturms des MAK Gegenwartskunstdepots steht im Kontrast zu den detailreichen und fragilen Performances von Doris Stelzer. Gemeinsam mit den PerfomerInnen Lieve De Pourcq und Gabriel Schenker sowie dem Musiker Werner Möbius werden performative Segmente, ähnlich bewegten skulpturalen Bildern, abseits des üblichen Bühnensettings neu installiert um Freiräume für neue Ansichten und Interpretationen zu schaffen. Doris Stelzer, Choreografin und Biotechnologin, beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit Repräsentationsformen des Körpers und medialen Körperinszenierungen. Stereotype und Rollenzuschreibungen werden in bildhaftem Material aufgespürt, analysiert, hinterfragt und in fokussierte Bewegungsstatements transformiert. Im Rahmen der MAK NITE© werden diese Bewegungsstatements de- und im neuen Umraum re-kontextualisert. Basis für bodies resituated sind shifted views und views in process, zwei Tanzperformances, die sich mit Frauen- und Männerklischees beschäftigen. shifted views, das Stück mit dem blauen Schuh, wurde bei ImPulsTanz 2007 und views in process während einer Residenz auf K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg auf Kampnagel Hamburg 2008 uraufgeführt. www.dorisstelzer.at
Konzept, Choreografie Doris Stelzer (A)
CAT OPEN 2009 Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.