coriolan reviewtheatercombinat zeigt Shakespeares Coriolan mit getanzten Kommentaren von Mao bis Agamben in der Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabrik.
Bürgeraufstand in Zeiten der Krise. Schlachtfeld. Stadt. Straße. Kriegslager. Eine unterdrückte Klasse. Beginn der Demokratie am Anfang der römischen Republik. Aufstand um Brot. Nun in der ehemaligen Ankerbrotfabrik: Kampfszenen, Entertainment, Stepptanz. Metallplatten auf Beton. Die Produktion führt die erfolgreiche Inszenierung von 2007 in der Remise Breitensee weiter, die durch ihre martialische Kraft faszinierte. „Nicht weniger als eine Sternstunde“ schrieb Der Standard. Nun in einem neuen Raum mit neuem Raumkonzept, neuer Raumchoreografie und neuer Besetzung. Regie/Konzept: Claudia Bosse, Darsteller: Aurelia Burckhardt, Oliver Losehand, Anne Marchand, Gerald Singer, Christine Standfest, Doris Uhlich sowie Gäste und Steppchor, Übersetzung: Claudia Bosse/Christine Standfest, Raum: Liesl Raff, Raumberatung: Alexander Schellow, Dank an Jonni Winter/winter009, Stepptraining: Sabine Hasicka
tragödienproduzenten reviews 1-4
tragödienproduzenten (2006 bis 2009) ist ein Projekt unter der künstlerischen Leitung von Claudia Bosse in Zusammenarbeit mit Christine Standfest, Gerald Singer, Edit Rainsborough sowie Alexander Schellow, Aurelia Burckhardt, Doris Uhlich, SKYunlimited und internationalen Gästen: Véronique Alain, Günther Auer, Matthias Brückner, Armand Deladoëy, Gabu Heindl, Frédéric Leidgens, Frédéric Lombard, Oliver Losehand, Anne Marchand, Serge Martin, Wolfgang Musil, Paul Wenninger und Andreas Gölles, Konstantin Küspert, Rosie Pilz u.a. tragödienproduzenten wurde bisher koproduziert durch GRÜ / Théâtre du Grütli, Genf, association berlingenève, Festival Theaterformen und Staatstheater Braunschweig, Forum Freies Theater Düsseldorf, Tanzquartier Wien und Wien Modern. Die Texte der 4 Epochen sind: "die perser" Aischylos, Übersetzung Peter Witzmann/Heiner Müller; "coriolan" Shakespeare, Übersetzung Bosse/Standfest, "phèdre" Racine und Seneca, in französischer Sprache mit Untertiteln (Bearbeitung Bosse/Gölles), und "bambiland" Elfriede Jelinek. Kartenbestellung und Informationen: 01/5222509 und [email protected] Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine:
23.04.2009 |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.