ZUR SCHÖNEN AUSSICHT von Ödön von HorváthKeiner ist, was er mal war, niemand hat, was er gern hätte im HOTEL ZUR SCHÖNEN AUSSICHT. Müller ist bankrott, weil Strasser bankrott ist, Strasser ist bankrott, weil ganz Europa bankrott ist. Nur Baronin Ada hat noch Geld und diktiert die Regeln in diesem gesellschaftlichen Biotop, das aus der Zeit gefallen scheint. Immer gleiche Rituale zwischen Rausch und Leere enden jäh, als unerwartet Aussicht auf Gewinn ins Spiel kommt...
Alle Märkte stehen still.
Horváth verfasste die Komödie 1926 in einer kurzen Phase gesellschaftlicher Stabilität. In der Hinterlassenschaft des Ersten Weltkriegs zeichnet sich schon die Mentalität von Tätern und Mitläufern der kommenden Katastrophe ab. Rückblickend erscheint dieser Text beängstigend prophetisch, eine Flaschenpost, die das Theater erst mit der Uraufführung 1969 wahrgenommen hat. Die zweifache Nestroy-Preisträgerin Sabine Mitterecker ist mit dieser österreichisch-luxemburgischen Koproduktion und einem internationalen Ensemble im Schauspielhaus Wien zu Gast (Premiere am 2. September), im Dezember folgen weitere Vorstellungen in den Théâtres de la Ville in Luxemburg. Damit setzt die Regisseurin und Produzentin den Weg fort, den sie 2009 - 2012 mit FROST von Thomas Bernhard mit zwei Spielserien in Wien und Vorstellungen in Innsbruck, Hamburg und Krems begonnen hat – die Inszenierungen werden nach der Premiere in Wien einem überregionalen und internationalen Publikum zugänglich gemacht. Mit HELMUT BERGER, HANNES GRANZER, SOPHIE HUTTER, JON KIRIAC, ELFRIEDE SCHÜSSELEDER, GERMAIN WAGNER, HEINZ WEIXELBRAUN
SABINE MITTERECKER Inszenierung
Karten: [email protected] / +43 (0)1 317 01 01 18 Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine:
04.09.2014 (20:00) |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.