Wiederaufnahme wegen des großen Erfolges! Der Anti-Storch
Ein theatrales Essay über Aberglaube, Appetit und gute Absichten
Ein erstaunlicher, witziger und kluger Abend. FALTER Der Waldrapp ist ein grottenhässlicher Vogel. Um Gottes Willen, so hässlich! Wo ein Waldrapp auf dem Dach sitzt, brennt sicher bald das Haus. Wo er auf dem Feld nach Würmern sucht, wächst kein Halm mehr. Wo er ins Fenster guckt, stirbt das erstgeborene Kind – macht so eine Rhetorik es leichter, ihn auszurotten? Können wir auf Hässlichkeit verzichten? Ist die Frage nach der Moral (auch) eine ästhetische? Und was, wenn man hässlich ist, aber wahnsinnig lecker? Was sagen die letzten übriggebliebenen Exemplare selbst dazu? Passt der Vogel noch in eine Welt, die fast vierhundert Jahre ohne ihn funktioniert und sich verändert hat? Wieso sollte ausgerechnet der Waldrapp das Wappentier für eine bessere Zukunft sein? Ganz einfach: weil wir heute schlauer sind als gestern. Und morgen schlauer als heute. Und gestern dümmer als nächste Woche.
Dorn ° Bering begeben sich auf die Suche nach der Ästhetik unserer guten Vorsätze und können jetzt schon sagen: es sieht nicht gut aus. http://www.drachengasse.at/spielplan_detail.asp?ID=886 Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: Bar&Co, 9. – 14. März 2020 um 20 Uhr |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.