Tigerbalsam. A silent movie on stage
Tableaux, exotische Objekte, ein Geräuschemacher. Seit Jahren arbeitet Miki Malör daran, die Funktionsweise des Unbewussten mit performativen Mitteln nachzubilden. Ein Unbewusstes, das sie – entgegen Freud'scher Interpretationsweise – nicht abwertend interpretieren mag; das vielmehr in seiner kreativen Suche nach dem Genießen die eigentliche Quelle alles Lebendigen bildet. Nach den Arbeiten „Das Begehren als Wille zur Falle“ (ein Solo aus Tableaux) und „Die Frau die hundert Kuchen aß“ (ein Duo mit zwei Territorien) nun ein Sextett: Eine Werkstatt, chaotisch, überbordend, eklektisch, die ihr Zentrum, eine zimmerartige Box mit Frau, ständig durchkreuzt, füttert, irritiert und inspiriert. Zusätzlich begleitet (geleitet) von manipulativer Filmmusik und opulenten Geräuschen entsteht ein Set aus traumhaften Bildern des (weiblichen) Selbst. von und mit: David Ender, Anne Frütel, Miguel Angel Gaspar, Gerda Schorsch, Miki Malör, Red White / Regie, DJ: Miguel Angel Gaspar / Geräusche: David Ender / Bühnenbau: Red White / PR: SKYunlimited / Technik: Helen Farnik / Web: Franz Ablinger / Grafik: rob.drapela / Subvention: Kulturabteilung der Stadt Wien, bm:ukk! Bonus! Am 7. und 14. November besetzt das Carpa Theater im Anschluss an die Vorstellung im Rahmen seiner Improvisationsserie „squatting“ das Bühnenbild!
www.kosmostheater.at Tel.: 01 - 523 12 26 Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine:
5. bis 15. November 2008 |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.