Karlheinz Essl & Tanz Atelier Wien - TRANSfigure_MozartMozarts Musik dient als Ausgangspunkt dieses interdisziplinären, kollaborativen Forschungsprojekts zwischen dem Komponisten und Musiker Karlheinz Essl und dem Tanz Atelier Wien unter der künstlerischen Leitung des Choreographen und Tänzers Sebastian Prantl.
TRANSfigure_Mozart #1 Mi, 20 Mai 2015, 20:00 Uhr Tanz Atelier Wien, Neustiftgasse 38, 1070 Wien Mozart-Lamento (2015) für Computer, Klavierresonanzen und Live-Elektronik - Uraufführung
TRANSfigure_Mozart #2 Do, 21 Mai 2015, 20:00 Uhr Tanz Atelier Wien, Neustiftgasse 38, 1070 Wien Lexikon-Sonate (1992-2010) für computergesteuertes Klavier
TRANSfigure_Mozart #3 Mo, 25 Mai 2015, 16:00 Uhr Bildhauerhaus am Hang, Ruster Bundesstraße, 7062 St. Margarethen natura naturans (2014-2015) für Kalimba und Live-Elektronik
Der Komponist Karlheinz Essl zerlegt in seinem neuen Werk Mozart-Lamento Mozarts Streichquintett g-Moll KV 516 z, mit einem selbstentwickelten Computerprogramm in kleinste Partikel, die er zu immer neuen Klanggestalten fügt. Diese Rekonstruktion erfolgt in Echtzeit als spontane Interaktion mit den Tanz- und Performance-KünstlerInnen des Tanz Atelier Wien.
In einem weiteren Schritt werden typische Formeln aus Mozarts Klaviermusik als Algorithmen beschrieben. In Interaktion mit den Tanz- und Performance KünstlerInnen Manuel Wagner, Laura Fischer und Sebastian Prantl improvisiert Karlheinz Essl mit seiner Lexikon-Sonateein ganz neues, höchst expressives Klavierstück, das ohne jeglichen Tastenkontakt über einen Bösendorfer-Flügel wiedergegeben wird. Diese digital generierten Klangfiguren werden von Mozarts zukunftsweisender Klavierfantasie c-Moll KV 475 interpunktiert, interpretiert von der ausgewiesenen Mozart-Interpretin und musikalischen Leiterin des Tanz Atelier Wien, Cecilia Li. Performer Sebastian Prantl: Konzept, Umsetzung, Tanz/Performance Karlheinz Essl: Computer, Kalimba & Live-Elektronik Cecilia Li: Klavier Laura Fischer: Tanz/Performance Manuel Wagner: Tanz/Performance
Trans Art Works Die Projektreihe Trans Art Works beschäftigt sich mit interdisziplinären Positionen von Tanz und Performance. KomponistInnen / AutorInnen / Tanz- und Performance KünstlerInnen / TheoretikerInnen interagieren miteinander. Die ProtagonistInnen aus unterschiedlichen Disziplinen werden in Verbindung gebracht und innovativ vernetzt. Übergreifende „choreographische“ Themen wie Dynamik, (E)motion, Isolation, Frequenz, Ökonomie, Licht, Entschleunigung, Migration und Erinnerung werden gemeinschaftlich bearbeitet und aufgeschlüsselt. Trans Art Works sind spontane künstlerisch-theoretische Ereignisse, die sich u.a. in Form von Installationen, Diskussionen und Performances manifestieren. Trans Art Works ProjektpartnerInnen waren bisher Friederike Mayröcker, David Lang, Viktoria Coeln, Goh Boon An, Jim Shum, Alexandro Guerra, Sivia Maria Grossmann, Kuei-Ju Tung, Ming-Shen Ku und Caitlyn Carradine.
Infos & Tickets: Tanz Atelier Wien
www.tanzatelierwien.at Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: TRANSfigure_Mozart #2 Do, 21 Mai 2015, 20:00 Uhr Tanz Atelier Wien, Neustiftgasse 38, 1070 Wien Lexikon-Sonate (1992-2010) für computergesteuertes Klavier
TRANSfigure_Mozart #3 Mo, 25 Mai 2015, 16:00 Uhr Bildhauerhaus am Hang, Ruster Bundesstraße, 7062 St. Margarethen natura naturans (2014-2015) für Kalimba und Live-Elektronik |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.