Das war gut! TIM FISCHER singt Georg Kreisler-Chansons
Von Elke Weilharter am 27.02.2013
Im November 2012 jährte sich der Todestag Georg Kreislers zum ersten Mal. Tim Fischer war viele Jahre mit Kreisler befreundet und die beiden haben immer wieder eng zusammengearbeitet.
Die wunderbaren Texte und Kompositionen dieses großen Künstlers haben Tim Fischer maßgeblich begleitet, geprägt und Platz in seinen Programmen gefunden. Nun hat er in Erinnerung an Georg Kreisler einen neuen Chanson-Abend zusammengestellt mit Songs, die Tim Fischer schon in früheren Programmen gesungen hat, mit Songs aus den gemeinsamen Projekten (dem Musical „Adam Schaf hat Angst" und aus dem von Kreisler für Tim Fischer zusammengestellten Programm „Gnadenlose Abrechnung“), sowie mit einigen von Tim Fischer bisher noch nicht interpretierten Liedern. Wie auf eine Schnur fädelt Tim Fischer die wahnwitzig brillanten Chanson-Perlen des Königs des schwarzen Humors, Georg Kreisler (1922 – 2011), zu einer schillernden Kette. Mit großer Lust und unbändiger Spielfreude erweckt er, am Flügel von seinem kongenialen Pianisten Rüdiger Mühleisen begleitet, die Kreislerschen Figuren zum Leben und kitzelt als eine Art Medium die absurde Komik aus den sprachgewaltigen Texten. „Er besticht hochmusikalische Zeitungskritiker, die Geld brauchen und dann tränenüberströmt ein paar freundliche Worte über ihn schreiben, bevor sie beichten gehen. Das Geld hat Tim Fischer von seinem Vater, einem Bankräuber.“ Georg Kreisler „Fischer macht das so grandios, dass man sich vor ihm nur verneigen kann. Für Fans des politischen Kabaretts ist dieser Abend ein Muss“. BILD „Die inhaltliche und stilsichere Vielfalt findet in Tim Fischer ihren perfekten Interpreten. Er trifft allein mit seinem stimmlichen, minimalistischen und gestischen Variationsreichtum bei jedem der Stücke den Ton – im wörtlichen wie übertragenen Sinn.“ Jüdische Allgemeine
Tim Fischer
„Tim Fischer ist ein Künstler der Ausnahmeklasse.“ Ingeborg Salomon, Rhein-Neckar-Zeitung www.timfischer.de
Theater Akzent
Theresianumgasse 18 1040 Wien
Termin: 06.03.2013, 19.30 Uhr
Preise: € 32,-/28,-/24,-/20,-
Kartenvorverkauf: 1040 Wien, Argentinierstraße 37
von Montag bis Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr
Karten Hotline: 01/501 65/3306 www.akzent.at Ab:
06.03.2013 um
19:30
Aufführungsort:
Theater Akzent,
Theresianumgasse 18, 1040 Wien,
Österreich
Veranstaltungsart:
Anderes
|