Sei lieb zu meiner Frau„Ein Stück mit Turbulenzen ohne Ende! Wer sich kräftig amüsieren und seine Lachmuskeln überstrapazieren möchte, sollte unbedingt vorbeischauen!" Komödie von René Heinersdorff
Im Mittelpunkt dieser äußerst amüsanten Komödie stehen die Ehepaare, Mona und Karl, sowie Sabrina und Oscar. Für sie heißt es: Partnertausch! Warum nicht, wenn jeder daraus auch noch seinen Vorteil zieht?!. Zwei Ehemänner, denen der Seitensprung mit der Frau des anderen das eigene Zuhause zum Paradies werden lässt. Doch über die Zeit wird mehr Initiative und Romantik gefordert. Wie es der Zufall will, findensich beide Paare auf der benachbarten Hotelterrasse Istanbuls wieder …
Karl ist Ehemann und Vater, erfolgreicher Zeitungsverleger, knallharter Geschäftsmann, sowie begeisterter Besucher klassischer Konzerte. Und er leistet sich mit Sabrina eine Geliebte, sofern sie in seinen Terminkalender passt. Doch eines Tages platzt ein fremder Mann in sein Büro und fordert ihn auf, sich mehr um Sabrina zu kümmern, als deren Ehemann er sich zu erkennen gibt. Karl, so findet Oscar, beginnt sie nämlich zu vernachlässigen. Er soll die Affäre liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, damit Sabrinas Laune sich auch daheim endlich wieder bessert. Da Oscar droht, Karls Frau Mona zu informieren, beginnt für Karl nun ein Eiertanz zwischen Frau und Geliebter, der ihm zwischen Ammersee, Marrakesch und Istanbul kaum Zeit zum Atmen lässt. Doch anders, als Karl denkt, passen Mona und Sabrina weder in seinen Terminkalender noch in sein antiquiertes Frauenbild und gehen eigene Wege. Auch Oscar hat sich mit seiner Intrige gewaltig überhoben, und mit einem hat keiner der Herren gerechnet: mitweiblicher Solidarität! Es spielen: Christian Spatzek, Michael Duregger, Julia Resinger, Irene Budischowsky Die Vorstellungen am 2., 3., 10., 16., und 17.März sowie am 7. April 2018 spielt Ralph Saml anstelle von Christian Spatzek Regie: Sissy Boran Bühnenbild.: Siegbert Zivny Kostüme: Barbara Langbein KOMÖDIE AM KAI 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 29 Kartenverkauf: Telefon 01/ 533 24 34 Fax 01/533 24 34-76 eMail tickets@komoedieamkai.at Öffnungszeiten Theaterkasse: Mo bis Sa 10:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 20:15 Uhr Aktuelle Infos im Internet: www.komoedieamkai.at Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: Vom 10. Februar bis 21. April 2018 Täglich, außer Sonntag und Montag, um 20:15h |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.