Sasha Marianna Salzmann: Muttersprache Mameloschn
"Es geht um die Wut und die Denkfehler, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, damit die Jüngeren sie entlarven und versprechen alles besser zu machen, dann selber scheitern, und irgendwann kann man dann endlich damit anfangen, sich gegenseitig zu verstehen."
Frauen, die sich an der Liebe zueinander und der Unmöglichkeit der Kommunikation miteinander abarbeiten. Frauen, die versuchen das Schweigen beizubehalten und gleichzeitig damit zu brechen. Rahel, die nach ihrer sexuellen Identität sucht; ihre Großmutter, die das KZ überlebte und überzeugte Kommunistin ist und Rahels Mutter, die mit dem Judentum und dem gescheiterten kommunistischen Experiment ihrer Mutter nichts anfangen kann.
Koproduktion makemake produktionen & KosmosTheater
Regie: Sara Ostertag | Musik: Jelena Popržan | Ausstattung: Nanna Neudeck | Produktion: Julia Haas / Daniela-Katrin Strobl
Termine: Di, 5.12. – Sa, 16.12. | Di - Sa | 20:00 Uhr Preis: € 19,- | ermäßigt € 15,- / € 11,- | KosmosEuro € 1,- | Sparpaket € 84,- Karten: +43 (0)1 523 12 26 | (email) Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: Di, 5.12. – Sa, 16.12. | Di - Sa | 20:00 Uhr |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.