Theatermagazin Theaterblick - Die ganze Welt ist Bühne. Theater Spot
Theaterfoto des Augenblicks - Darauf klicken, um es zu vergrößern.

Mein Theaterblick
Sie sind nicht angemeldet.

 

16.interantionales SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival für ein Junges Publikum 2013

SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival

Zur Geschichte
Ende der 1980er Jahre kündigte Stephan Rabl (Gründer von SZENE BUNTE WÄHNE & seit 2004 Direktor und künstlerischer Leiter von DSCHUNGEL WIEN) die Gründung eines Theaterfestivals für junges Publikum in Niederösterreich an. Ziel war es, einem jungen Publikum die Vielfalt von Theater näher zu bringen und gleichzeitig auch dem Kinder – und Jugendtheater und –tanz zu einer gleichwertigen Stellung innerhalb der darstellenden Künste zu verhelfen.

Im Jahr 1991 wurde SZENE BUNTE WÄHNE als Kulturbüro gegründet, um ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programmangebot im Bereich Kunst und Kultur für junges Publikum in Niederösterreich zu entwickeln. Die ersten Festivals fanden im Waldviertel (Niederösterreich) statt. Nach anfänglicher Skepsis und kritischer Betrachtung hat sich das SZENE BUNTE WÄHNE Theaterfestival in den letzten 22 Jahren zu einem der bedeutendsten
jährlichen Treffpunkte für TheatermacherInnen aus der ganzen Welt entwickelt.

SZENE BUNTE WÄHNE, als Projekt gegründet und heute eine ganzjährig tätige
Kulturorganisation, war und ist Ausgangspunkt für Projekte und Initiativen in der
künstlerischen Arbeit für ein junges Publikum und hat mit seinen Eigenproduktionen, Projekten, Konzerten und seinem eigenwilligen und qualitativ hochwertigen Programm die Entwicklung der heimischen Szene entscheidend mitgeprägt.

Im Jahr 1998 gründete SZENE BUNTE WÄHNE das erste zeitgenössische internationale Tanzfestival für Kinder und Jugendliche in Österreich. Bis heute ist es nicht nur in Österreich, sondern weltweit einzigartig in seiner Konzeption und Durchführung. SZENE BUNTE WÄHNE erkannte bei seinen Theaterfestivals in Niederösterreich, bei denen von Beginn an auch Tanz – vor allem aus den Niederlanden und Belgien – gezeigt wurde, die Stärke dieser Kunstform für ein junges Publikum. Bewegung, der Umgang mit dem Körper, die Musik und die assoziativen Geschichten sind einem jungen Menschen ebenso nahe wie
die Vielfältigkeiten in der Choreografie. Klarheit und Authentizität sind Voraussetzung für eine starke Wirkung, ebenso die große Bandbreite von zeitgenössischem Tanz. Neben der spielerischen Qualität bietet gerade bei Jugendlichen in der Pubertät die Tatsache, dass sie ihr Innenleben nicht mit Worten ausdrücken wollen oder können, eine große Chance für diese Kunstform.

22 Jahre SZENE BUNTE WÄHNE Theaterfestival, 16 Jahre SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival...die SZENE BUNTE WÄHNE Festivals gehören, international betrachtet, zu den größten und nachhaltigsten Festivals, die jährlich in Österreich stattfinden.

www.sbw.at

„Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt“
Albert Einstein
Herzlich Willkommen zum 16. internationalen SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival 2013 für ein junges Publikum!
Wovon träumen Kinder und Jugendliche? Wie sehen ihre Traumwelten aus? Haben sie sich ihre eigene STADT DER TRÄUME schon gebaut? Wovon träumt man, wenn man älter wird? Und wie sehen unsere Träume heute aus, als Erwachsene?STADT DER TRÄUME/ MAGIE DER BEWEGUNG ist das Leitmotiv, unter dem die SZENE BUNTE WÄHNE ein ganzes Jahr in ihrer Arbeit ein junges Publikum begleiten wird.
Die Theaterbühne ist der Ort, an dem diese Träume zum Leben erweckt werden können, wo andere, neue Welten entstehen, aber wo auch aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussionen angeregt werden können. Dort wird unsere Phantasie in Bewegung gebracht, und im Spiel werden wir zu Entdeckern.
SZENE BUNTE WÄHNE 2013 präsentiert Stücke, die unsere Welt befragen in der wir leben, nach Erklärungen suchen, Stücke die Phantasiewelten erschaffen, in die man eintauchen kann und auch mitmachen darf - und Stücke die uns mit ihrer Sicht auf die harte Wirklichkeit konfrontieren.Wir haben uns auf die Suche begeben nach Choreografen, die in den unterschiedlichsten Stilen und Strömungen arbeiten, die heuer den zeitgenössischen Tanz weltweit beeinflussen und inspirieren. Sie erforschen die Möglichkeiten von multidisziplinären Elementen, neben zeitgenössischem Tanz unter anderem Parkour, Puppenspiel, Hip-Hop, interaktivem Spiel, Multimedia, und live gespielter Musik.
Im reichhaltigem Rahmenprogramm zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Dschungel Wien das Wien-Spezial, in dem talentierte Künstler der heimischen Szene eine Plattform erhalten, findet im Rahmen der Tanzplattform FRESH TRACKS EUROPE ein 3-tägiges Symposium zum Thema Tanz für ein junges Publikum statt, werden Workshops und Seminare für Kinder, Jugendliche und PädagogInnen gegeben.
Die lange Tradition der SZENE BUNTE WÄHNE internationalen Tanzfestivals für ein junges Publikum zeigt, wie groß das Bedürfnis seitens der Kinder und Jugendlichen, Lehrer und Eltern ist, Tanz zu sehen.
Wir freuen uns Ihnen ein abwechslungsreiches und spannendes internationales Programm zu präsentieren und laden sie ein, mit uns eine Welt voller Träume und Rätsel, voller Tanz und Magie zu entdecken!
Mit herzlichen Grüssen,
Yvonne Birghan-van Kruyssen
(Künstlerische Leitung SZENE BUNTE WÄHNE)

Ab:
22.02.2013 um

Aufführungsort:
DSCHUNGEL WIEN, WUK, brut & Tanzquartier Wien, Wien, Österreich

Veranstaltungsart:
Tanztheater, Festival

Weitere Termine:

22.02.2013-02.03.2013

Tanzfestival 2013

Kommentare

Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.

nach oben


© Verlag Franz
Du befindest Dich hier: 16.interantionales SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival für ein... (5925).