TÖCHTER und SÖHNEDer Nachwuchswettbewerb „Töchter und Söhne“ ist Teil des EU-Projektes „La Route du Fils“, an dem folgende Institutionen teilnehmen: Compagnie à Bulles Paris, Maison de l’Europe Paris, Franz-Kafka-Gesellschaft Prag, Transkultur Berlin, Theater Drachengasse Wien.Ausgehend von Kafkas berühmtem „Brief an den Vater“ steht der Generationskonflikt im thematischen Mittelpunkt dieses Wettbewerbs. Das Spannungsverhältnis zwischen den Erwartungen der Elterngeneration einerseits und dem Bedürfnis nach Abgrenzung und Selbstdefinition der Generation der „Kinder“ andererseits sollte untersucht werden. Wir haben aus den 48 Einreichungen in einem ersten Auswahlverfahren 10 Projekte ausgewählt und zu einem Hearing eingeladen. Bei der Auswahl der FinalistInnen haben wir uns vor allem auf inhaltliche Aspekte sowie auf die Schlüssigkeit der vorgeschlagenen theatralischen Umsetzung konzentriert. Drei Projekte werden ab 23. Mai 2011 drei Wochen lang in Bar&Co Drachengasse zu sehen sein:DAS PROJEKT XYGruppe Kommentar 2: Alexander Medem, Yael Salomonowitz.DIE VATERROLLEGruppe Bureau: Marie Bues, Anna Gschnitzer, Friederike Pasch, Bettina Schwarz, Elisabeth Vogetseder.TRAUMA IN ROSAPerformance Kollektiv Rosidant: Laura Nöbauer, Susanne Foisner, Angela Rottensteiner, Kerstin Olivia Schellander.SHOWCASESDa viele Gruppen den Wunsch äußerten, ihr Projekt in jedem Fall zu realisieren, werden wir auch heuer wieder Showcases einrichten, in denen alle, die Lust dazu haben, ihre 20-Minuten-Projekte zeigen können.www.drachengasse.at. [email protected] Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: 24.5.2011 - 11.6.2011, DI-SA |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.