JEZT ABER!
Von Barbara Vanura am 27.08.2013
Der Beitrag des Salon5 zum Wahljahr 2013: kurz vor der NR-Wahl wieder mit Humor und Schrecken gerockt - eine leichtfüßige konzertante Reihe von Stücken, die heutige Haltungen und Mottos musikalisch hinterfragt.
Demonstrationen werden polizeilich unterdrückt, ob in Brasilien, der Türkei oder Deutschland, Milliardäre leisten sich mal eine Partei, Kabarettisten entdecken plötzlich ihre politische Berufung, die Medien feiern die Verlächerlichung der politischen Klasse und die Verdrossenheit des vermeintlich kleinen Mannes wächst... Die Demokratie ist einmal mehr in der Krise und mit ihr der ganze politische Diskurs. „Jetzt aber!“ erkundet in zehn musikalisch gestalteten „Stücken“ unseren heutigen Umgang mit Politik, in Reden, Parolen, Empörungsbekundungen, Gesprächen oder Sehnsüchten: Kanon der Ahnungslosigkeit, Walzer der Parteischlauheit, Chor der Wutbürger, Fuge der Entschiedenen. Ein kurzweiliger Abend über die Ohnmacht, und was man dagegen tun sollte. Unmittelbar nach der Vorstellung: Anna Maria Krassnigg im Gespräch mit... 24.9.: Andreas Salcher (Bestsellerautor und kritischer Vordenker in Bildungsthemen) / 25.9.: Thomas Weber (Journalist, Herausgeber „The Gap“) / 26.9.: Erwin Riess (Schriftsteller, Dramatiker, Hörspielautor) Mit: Petra Staduan, Doina Weber, Jérôme Junod, Martin SchwandaKostüme und Raum: Lydia HofmannText und Regie: Jérôme Junod. www.salon5.at Ab:
24.09.2013 um
19:30
Aufführungsort:
Salon5,
Wien, 1150, Fünfhausgasse 5,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
25.09.2013, 19.30 Uhr / 26.09.2013, 19.30 Uhr |
 |
|