Theatermagazin Theaterblick - Die ganze Welt ist Bühne. Theater Spot
Theaterfoto des Augenblicks - Darauf klicken, um es zu vergrößern.

Mein Theaterblick
Sie sind nicht angemeldet.

 

POWER TO HURT 5 Jahre Salon5

Jubiläumsfilmtheaterkonzertgalafestwahnsinn!

am25.09.2012 in der Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabrik Wien

DerSalon5, Wiens öffentliches Wohnzimmer für Literatur, Theater, Film,Musik, Kontroverse & Kommunikation feiert sein fünfjährigesBestehen.

AnnaMaria Krassnigg und ihr Team bitten dazu diesmal in die Expedithalleder ehemaligen Ankerbrotfabrik im zehnten Bezirk. Zukünftig wirddieser neue Ort eine Heimat für Salon5-Sonderprojekte im"gegenüberliegenden Randzonenbezirk" bieten. Kredenztwird eine einmalige „Special Edition“ des nachgefragtenFilmtheaterkonzerts „Power to Hurt“ mit Raphael van Bargen.„Power to Hurt“ ist ein szenisch-musikalischer Trip nach WilliamShakespeare, der sowohl Kenner, wie „Theaterferne“ mit dem Geniedes großen Dramatikers infiziert.

Gefeiertwird in der Expedithalle mit dem Publikum und mit alten und neuenWegbegleiterInnen, Gästen, Neugierigen, KünstlerInnen. Rückschauund Ausblick wird gehalten, diskutiert, fantasiert, die Barfrequentiert. Und stimmungsvoll in die nächsten 5 Jahre getanzt...

DerKomponist und Sound/Visual-Designer Christian Mair hatthemenrelevante Texte aus den Historien, vor allem aber aus denSonetten Shakespeares vertont. Dunkel-schillernde Songs und Balladensind so in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler und Sänger Raphaelvon Bargen entstanden. Bei diesem besonderen Shakespeare-Abend gibtvan Bargen den „Gentle Cheater“, dem sich ein hochkarätiger Chorvon „Black Ladies“ entgegenstellt.

AlsInteraktionsebene fungiert diesmal in ganz besonderer Weise der Film:Sequenzen zeigen traumartige szenische Assoziationen und verbindensich auch akustisch mit dem Geschehen auf der Bühne.

Shakespearesfrivole Liebeslyrik der ersten Sonette findet sich ebenso in derDramaturgie des Abends wieder wie die politisch-moralischenMonstrositäten aus den Historien (v.a. Richard II und III) und denmittleren Sonetten. Die schwarz-glänzenden letzten Sonette, die inäußerster Radikalität Liebesleid, -Lust und Grausamkeitbeschreiben, bilden den Abschluss.

Schlagendklar wird: Shakespeare ist ein Zeitgenosse.

«SinnlicherHochgenuss [...] Die Mischung aus Shakespeares Texten, Filmen undMusik ergreift die Zuschauer mit großer Kraft [...] Ein rockigerHochgenuss, nicht nur für Shakespeare Begeisterte.»(Kulturwoche.at)

«MitFingerspitzengefühl und wehmütiger Melancholie sind kraftvolleSongs entstanden. [...] Ein Abend geprägt von monströsem Schmerzund der Unausweichlichkeit des Schicksals.»(Wiener Zeitung)

«Raphaelvon Bargen rockt Shakespeare»(Falter)

«musikalischfurioser Shakespare-Songabend mit Raphael von Bargen alsBluesshouter»
(DerStandard)

 

Mit:Raphael von Bargen, Christian Mair und Special Guests
Raum &Licht: Andreas Lungenschmid
Kostüme: Antoaneta Stereva
Musik:saucybark (Raphael von Bargen & Christian Mair)
Visuals: AnnaMaria Krassnigg & Christian Mair
Künstlerische Mitarbeit:Viktorie Knotková
Dramaturgie & Regie: Anna Maria Krassnigg

EineProduktion von iffland & söhne / Drama Shop / Salon5 Wien

Power toHurt auf youtube:http://www.youtube.com/view_play_list?p=F4215D1FEA091AA0

 

Termin: 25. September 2012 / 20:00h

 

Spielort: Expedithalleder ehemaligen Ankerbrotfabrik Wien

Puchsbaumgasse1C, 1100-Wien

 

Kartenpreise: EUR 20 / 10 (ermäßigt) - inkl. Jubiläumsdrink

 

Reservierung: Telefon:+43 1 8901758 (Tonband)

Email: (email)

www:salon5.at

Ab:
25.09.2012 um 20:00

Aufführungsort:
Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabrik Wien, Puchsbaumgasse 1C, 1100-Wien, Österreich

Veranstaltungsart:
Anderes

Power to Hurt

Kommentare

Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.

nach oben


© Verlag Franz
Du befindest Dich hier: POWER TO HURT 5 Jahre Salon5 (5783).