Theatermagazin Theaterblick - Die ganze Welt ist Bühne. Theater Spot
Theaterfoto des Augenblicks - Darauf klicken, um es zu vergrößern.

Mein Theaterblick
Sie sind nicht angemeldet.

 

PIMP MY INTEGRATION: Integration als Imperativ?

Podiumsdiskussion - Nachhaltige Repräsentation postmigrantischer Identitäten im kulturellen Raum

Eintritt frei

Zum Ende der "Postmigrantischen Positionen" lenken wir den Blick nicht nur nochmals auf die kulturpolitischen Rahmenbedingungen für postmigrantische Kulturarbeit, wir stellen auch die Frage nach den konkreten Möglichkeiten interkultureller Praxis. Während einerseits die Rolle von Kulturinstitutionen als Orten gelebter politischer Auseinandersetzung und symbolischer Repräsentation für eine künftige "Interkultur" unbestritten scheint, tun sich andererseits berechtigte Zweifel auf. Kann die Öffnung bürgerlicher Repräsentationskultur politisch initiiert oder gar erzwungen werden? Welche Veränderungen stehen dem europäischen Kulturkanon ins Haus? Kann eine offene und demokratische Gesellschaft es sich leisten, einzelne Gruppen von kultureller Partizipation auszuschließen? Und welche Impulse sind von postmigrantischer Kulturarbeit zu erwarten?

http://www.garage-x.at

Ab:
10.02.2012 um 19:00

Aufführungsort:
GARAGE X Theater, 1010 Wien, Petersplatz 1, Wien, Österreich

Veranstaltungsart:
Theater, Anderes


Kommentare

Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.

nach oben


© Verlag Franz
Du befindest Dich hier: PIMP MY INTEGRATION: Integration als Imperativ? (5540).