Theatermagazin Theaterblick - Die ganze Welt ist Bühne. Theater Spot
Theaterfoto des Augenblicks - Darauf klicken, um es zu vergrößern.

Mein Theaterblick
Sie sind nicht angemeldet.

 

PIMP MY INTEGRATION: Cameo Auftritt?

Podiumsdiskussion zum Thema postmigrantischer Film - Eintritt frei

Markus Schroer schreibt in seinem Buch "Gesellschaft im Film": "Der Film gilt als Leitmedium unserer Zeit, spielt in der Soziologie jedoch eine eher marginale Rolle. Dabei sind Filme längst nicht nur zum zentralen Bestandteil des Alltagslebens avanciert; vielmehr eröffnen sie auch Einblicke in die Verfassung und den Wandel sozialer Wirklichkeit." Welche Geschichte ist filmreif? Wie entwickelt sich der Film bezüglich bisher weitgehend ignorierter Geschichten- und Ausdrucksrepertoires? Funktioniert das Erkennen postmigrantischer Potenziale im Bereich Film mehr als auf einer Theaterbühne? Sind postmigrantische KünstlerInnen in einer Sackgasse oder entwickeln sie sich mit ihren Geschichten und Sichtweisen? FilmemacherInnnen diskutieren die Hürden ihres Schaffens im Hinblick auf ihren Background.

Mit: Ursula Wolschlager (Dramaturgin, Produzentin, u.a. Witcraft, Drehbuchentwicklungsprogramm: Diverse Geschichten), den Filmemachern Arash T. Riahi, Arman Riahi , Umut Dag, Hüseyin Tabak

Ab:
03.02.2012 um 19:00

Aufführungsort:
GARAGE X Theater, 1010 Wien, Petersplatz 1, Wien, Österreich

Veranstaltungsart:
Theater, Anderes


Kommentare

Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.

nach oben


© Verlag Franz
Du befindest Dich hier: PIMP MY INTEGRATION: Cameo Auftritt? (5537).