Nostalgie 2175Nostalgie 2175 ist eine sprachgewaltige Liebeserklärung an die Vergangenheit, an verschwundene Welten und versunkenes Glück.
von Anja Hilling Österreichische Erstaufführung | Eigenproduktion KosmosTheater
Mit: Stefanie Philipps, Stefan Pohl und Michael Smulik „Diesen Scheiß hat sie aus all den Filmen. Wo Liebe und Tod nie zu trennen sind.“
Pagona liebt Taschko. Im Jahr 2175 ist die Sonne verschwunden. Die Menschen tragen Schutzkleidung und haben sich 173 Jahre nach der Katastrophe erfolgreich angepasst. Sie kompensieren ihre Schutzlosigkeit mit neuen Techniken. Sie reproduzieren sich schmerzfrei. Ein Filmarchiv, das nur noch Filme der Buchstaben D, I, M und N umfasst, wird zum Stoff mit dem die Industrie die Schutzräume bebildert. Eingehüllt in die Phantasien eines vergangenen Jahrhunderts leben die Menschen sicher und schmerzfrei. Aber die Sehnsucht, sich zu berühren bleibt, und bringt den Schmerz zurück. Und auch das Glück?
Termin: Di, 20.10. – Sa, 31.10. | Di-Sa | 20:30 Uhr Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine:
21.10.2009 |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.