Theatermagazin Theaterblick - Die ganze Welt ist Bühne. Theater Spot
Theaterfoto des Augenblicks - Darauf klicken, um es zu vergrößern.

Mein Theaterblick
Sie sind nicht angemeldet.

 

Artist at Resort - Term 5

[6 FRAMES] *** My body is a drugstore II *** SOlo *** SURFACEIm Zuge der Artist At Resort Term-5 Residenzen arbeiten die vier KünstlerInnen Sophie Beer, Julia Danzinger, Silvia Salzmann und Paolo Baccarani im Tanz*Hotel Studio an ihren neuen Choreographien. Die neuen Solo-Arbeiten werden von Bert Gstettner begleitet und gecoacht.

[6 FRAMES]Tanz & Choreographie: Sophie BeerSophie Beer setzt sich im Rahmen des AAR tänzerisch mit ihrem Diplomarbeits-Thema auseinander. Sie geht von der Fotoserie “Theaters“ von Hiroshi Sugimoto aus, um sich mit dem Thema der Zeit an sich und ihrem Verhältnis zur Bewegung auseinanderzusetzen. Die Fotoserie zeigt leere Kinosäle, die durch die den gesamten Film andauernde Belichtungszeit zu einer Allegorie des Kinos, der Zeit sowie deren Vergänglichkeit werden. Die leuchtend weiße Leinwand ist nur mehr stummer Zeuge einer dagewesenen Bewegung, eine stillgelegte Erinnerung an den Ablauf der Bilder und ihren Zeitrahmen. Rhythmus, Langsamkeit, Stillstand sowie verschiedene Zeitmetaphern wie z. B. „Der Fluss der Zeit“ sind die Bausteine der Choreografie. Sophie Beer, geb. 1984 in Wien, Ballettausbildung am RG Boerhaavegasse, Diplomprüfung am Konservatorium der Stadt Wien, Ballettaufbaustudium an der Züricher Hochschule für Musik und Theater, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien, 2010 Stipendiatin des International Choreo Lab Austria, Auftritte unter anderem Im Flieger-WuK, Schauspielhaus Zürich und im Film „Frühling wird nicht“.My body is a drugstore II Tanz & Choreographie: Julia DanzingerYou got me doing it / You got me blue with it / Doing that hormone thing (Racer X: That Hormone Thing)Eine Ode an die Hormonausschüttung - oder ein Cocktail aus Endorphinen, Adrenalin, Dopamin, Oxytocin und Östrogenen, der in meinem Körper spielt. Und ich spiele mit, weil ich darauf steh. Auch wenn ich mir manchmal ausgeliefert vorkomme, auch wenn ich von den Rauschzuständen mitgenommen werde. Manchmal ist das, was ich tue der Auslöser, manchmal passiert etwas in meinem Körper drinnen. Gegen meine Hormone kann ich nichts tun, zum Glück nicht…Julia Danzinger, geb. 1981 in Wien, musikalische Ausbildung am Konservatorium und Musikgymnasium in Wien, Tanztraining bei Centre National de la danse Paris (CND), Ménagerie de Verre (Paris), Micadanses (Paris), Centre de Dévelopement Chorégraphique Roubaix/Danse à Lille und Tanzquartier Wien sowie Teilnahme am Impulstanzfestival 2007-2010, Auftritte unter anderem bei diversen Tanz-/Filmprojekten wie „Benjamin Britten, Serenade“ von Neal Banerjee, „Monday mornings“ von Sandra Cordobera, bei Impulstanz, MAKnite, am TQW und WuK, Teilnahme an integrativen Projekten, seit 2010 Unterrichtstätigkeit (WUK, Wien).SOloTanz & Choreographie: Silvia SalzmannErwartungen. Wir erwarten: von uns selbst und von anderen. Dieses formt und dirigiert unser Sein, Tun und Handeln. Ob wir den Erwartungen entsprechen und entsprechen wollen, können wir selbst bestimmen. Welche Erwartungen können über uns bestimmen und welche Erwartungen formen oder verändern unsere Identität? Unsere Identität und auch unsere Erwartungen stehen im steten Wandel und Prozess der Hinterfragung – wir leben, erwarten, erfüllen, erfüllen nicht und sind. Erwartungen prägen unser Verhalten und so auch unsere Bewegung. In meinem Stück möchte ich das Thema unserer Erwartungen und ebenso das Potential für Veränderung der Identität darlegen, erforschen und hinterfragen. Silvia Salzmann, geb. 1987 in Bregenz, bereits in jungen Jahren Unterricht in Ballett, Jazzdance, Kunstturnen und Moderner Tanz. Studium am Konservatorium Wien „Pädagogik für Modernen Tanz“, Auftritte unter anderem am Festspielhaus Bregenz, im Off-Theater Wien, KosmosTheater Wien, Landestheater Bregenz.SURFACETanz & Choreographie: Paolo BaccaraniIch schaue etwas an, und bewege mich. Übrigens sehen einige Oberflächen wie Menschen aus, naja, ich weiß, dass sie Menschen sind. Sie sitzen im Saal und schauen etwas, meistens mich, an. Das ist merkwürdig. Ich schaue sie auch an. Und surfe weiter. Paolo Baccarani, Tänzer und Choreograf aus Italien, begann seine tänzerische Laufbahn mit klassischem Ballett in Mailand. Nach weiteren Ausbildungen für modernen und zeitgenössischen Tanz in Europa und New York tanzte und choreografierte er 16 Jahre lang in der Companie „Corte Sconta“, deren Werke weltweit auf Tournee gingen. In Wien hatte er 2007 und 2008 im Tanzquartier und 2008 bei Impulstanz Auftritte mit der Tanz Company Gervasi. Derzeit bereitet er eigene Performances vor, zuletzt „The Half Trip“ im Rahmen von AAR-Term 4. Er unterrichtet TanzstudentInnen in professionellen Tanzausbildungen in Wien.WERKSCHAU & PERFORMANCES13., 14., und 15. Mai, 20 UhrTanz*Hotel | Resort 1020, Zirkusgasse 35, 1020 WienEintritt: € 7.- / 10.- (Limitierte Plätze, Reservierung erbeten)Reservierungen: [email protected], 0699 19190131Info: www.tanzhotel.at

Ab:
13.05.2011 um 20:00

Aufführungsort:
Tanz*Hotel, Wien, Österreich

Veranstaltungsart:
Tanztheater

Weitere Termine:

14.05.2011, 20:0015.05.2011, 20:00



Kommentare

Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.

nach oben


© Verlag Franz
Du befindest Dich hier: Artist at Resort - Term 5 (5235).