MATER DOLOROSA / Neues Musiktheater von progetto semiserioDas Musiktheater MATER DOLOROSA, komponiert von Jörg Ulrich Krah wird im Rahmen einer progetto semiserio-Produktion am 8. Dezember 2011 im Theater Nestroyhof/Hamakom uraufgeführt. Ein Stück über den Verlust des eigenen Kindes. Mit: Bert Gstettner (Tanz), Melita Jurišić (Schauspiel), Christina Kummer (Gesang)„Sein Kind zu überleben ist antizyklisch, ist in unsererLebensplanung nicht vorgesehen, irritiert, reißt Löcher, die sichnicht wieder schließen lassen.“ (Andreas Leisner)Es existiert keine innigere Liebesbindung als die zwischen Eltern und Kindern. Daher ist kein größeres Leid vorstellbar, als wenn Eltern den Tod des eigenen Kindes erleben müssen. Ein Stück über das Zerreißen dieser Bindung wider den natürlichen Lauf der Zeit befragt die übergroße Traurigkeit, um letztlich von der übergroßen Liebesfähigkeit des Menschen zu sprechen.In mehreren nicht chronologisch geordneten Szenen werden verschiedene Aspekte des Verlusts eines Kindes beleuchtet. Die drei ProtagonistInnen gestalten die Szenen ohne durchgehende Rollenzuordnung und verkörpern mit den Mitteln des Musiktheaters (Musik, Klang, Stimme, Text, Körper, Raum, Licht, u.a.) und mit ihren verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten die Emotionen von Verlust: Schmerz, Wut, Gottesanklage, Trauer, Schuld, Hoffnung. Die einzelnen Szenenbilder werden unterschiedlich stark von realen Begebenheiten abstrahiert. Die Musik – 2 Gamben, Saxophon, Schlagwerk, Kontrabass und Querflöte, die im Bühnenraum positioniert sind – wird dem Stück dramaturgisch zugeschrieben und entwickelt sich, ausgehend von vorkomponiertem Grundmaterial mit der Szenerie in der Probenphase zu einer letztlich fixierten abendfüllenden Bühnenmusik.Komposition, musikalische Leitung: Jörg Ulrich KrahRegie, Bühne: Radovan GrahovacDramaturgie: Radovan Grahovac, Georg StekerMasken, Kostüme: Vesna TušekProjektionen: Matija SerdarIdee, Konzept: Andreas Leisner, Georg StekerTextarbeit, Gesamtleitung: Georg StekerEnsemble progetto semiserioPremiere am 8. Dezember 2011, 20 UhrWeitere Vorstellungen am 10./11./13./15./17. Dezember 2011, jeweils 20 UhrTheater Nestroyhof HamakomNestroyplatz 11020 WienEine Produktion von progetto semiserioin Kooperation mit dem Theater Nestroyhof / HamakomEintritt: € 18,00Karten unterT +43 1 8900 [email protected]://www.hamakom.at/www.progettosemiserio.at Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: 10.12. 201111.12. 201113.12. 201115.12. 201117.12. 2011 |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.