Die Quadratur des Kreisky
Von Beate Schneider am 25.02.2011
„Die Quadratur des Kreisky“ befasst sich mit der Vaterfigur der österreichischen Sozialdemokratie, Bruno Kreisky, und dessen Einfluss und Auswirkungen. Das 40-jährige Jubiläum (2010) des historischen Wahlsieges und der 100. Geburtstag (2011) von Bruno Kreisky waren die Ausgangspunkte einer umfassenden Recherche, die zu dieser Diskurs-Revue inspirierte.
Eine Diskurs-RevueEine Koproduktion von Auf Grund und KosmosTheater WienRegie: Tanja Witzmann | Dramaturgie: Petra Freimund, Nina Stuhldreher | Musik: Imre Bozoki-Lichtenberger, Moritz Wallmüller | Kostüme: Julia Schaller, Renate VoggMit: Alexander Braunshör, Kajetan Dick, Suse Lichtenberger, Sissi Noé „Wir sind alle vollbeschäftigt, aber unterbezahlt!“ tobt es um das geschrumpfte Zelt der Sozialdemokratie. „Man muss die Menschen in Arbeit halten“, insistiert der Sonnenkönig von Innen. Wo fängt Arbeit an? Wo hört Arbeit auf? Der „Chor der Vollbeschäftigten“ schlittert auf der spiegelglatten Diskursfläche zwischen Prekariat und Sozialstaat, wütet in den offenen Wunden der Erinnerungsarbeit, um am Parkett der Frauenpolitik endgültig auszurutschen. Autsch! Special Guests: Johanna Dohnal, Simon Wiesenthal und der Erdölschock.Regie: Tanja Witzmann | Dramaturgie: Petra Freimund, Nina Stuhldreher | Musik: Imre Bozoki-Lichtenberger, Moritz Wallmüller | Kostüme: Julia Schaller, Renate VoggMit: Alexander Braunshör, Kajetan Dick, Suse Lichtenberger, Sissi Noé Ab:
27.04.2011 um
20:30
Aufführungsort:
KosmosTheater,
Wien,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
28.04., 29.04., 30.04., 04.05., 05.05., 06.05., 07.05., 11.05., 12.05., 13.05., 14.05. |
 |
|