Theatermagazin Theaterblick - Die ganze Welt ist Bühne. Theater Spot
Theaterfoto des Augenblicks - Darauf klicken, um es zu vergrößern.

Mein Theaterblick
Sie sind nicht angemeldet.

 

Konzert "Sommerauftakt"

Konzert "Sommerauftakt"

Am 18. April 2012 präsentieren wir unsere Kooperation mit Frau Albena Danailova (Konzertmeisterin der Wiener Philharmoniker), Herrn Christian Frohn (Solo Viola der Wiener Philharmoniker), Frau Laura-Magdalena Scripcaru (Solistin National Staatsoper Iasi).Programm:W.A.Mozart - Sinfonie nr.29 kv 201W.A.Mozart - Sinfonie Concertante in Es DURSolisten - Albena Danailova (violine)- Christian Frohn(Viola)O.Respighi - Il TramontoSolistin - Laura Magdalena ScripcaruKarten: Kat. I um 32€ (Ermäßigt 25€)Kat. II um 20€ (Ermäßigt 16€)Kat.III um 15€ (Ermäßigt 10€) Karten [email protected]
Das Metropolitan Kammerorchester Wien wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, den besten Nachwuchsmusikern Wiens die Möglichkeit zu geben, mitanerkannten Persönlichkeiten der musikalischen Welt in Kontakt zu treten und musikalische Erfahrungen auf höchstem Niveau zu sammeln. Außerdem soll jedes Mitglied die Möglichkeit haben sein Wissen und seine Ideen einzubringen und die Möglichkeit zu bekommen, sich als Solist und Kammermusiker zeigen zu können. Kooperationen des Metropolitan Kammerorchester Wien mit Dirigenten wie Robert Fontane, Gál Rasche, Giuseppe Montesano und Charles Prince und Solisten wie Daniel Serafin, Eugen Amesmann, Adreas Sauerzapf, Patricia Nessy, Thomas Weinhappel, Erich Schagerl, Boris Kuschnir, Shkelzen Doli, Laura-Magdalena Scripcaru, Natasa Veljkovic und Arkadij Winokurow zeigen wie sich das Orchester bereits in wenigen Jahren etablieren konnte.Erwähnenswerte Projekte der letzten Jahre mit den oben genannten Solisten, die u.a. Mitglieder der Wiener Philharmoniker, National Opera Iasi und der Bühne Baden sind, umfassten Konzerte an prestigeträchtigen Orten wie z.B. dem Konzerthaus Wien, Ehrbar Saal Wien und Stift Klosterneuburg. Von 2010 bis 2011 war das Metropolitan Kammerorchester Wien vom Wiener Operettensommer als „Orchestra in Residence“ mit Chefdirigent Charles Prince (New York) engagiert.Das Repertoire umfasst Werke aus allen Zeitepochen, vom Barock über die Wiener Klassik bis hin zu Werken des 20. Jahrhunderts.Das Metropolitan Kammerorchester Wien unterscheidet sich von vielen anderen Orchestern nicht nur durch junge, engagierte und erfahrene Mitglieder sondern auch ungewöhnliche Verbindungspunkte von unterschiedlichen Kulturren und Ideen.

https://shop.ticketscript.com/channel/web2/start-order/rid/WMGWZDB2/language/de

Ab:
18.04.2012 um 19:30

Aufführungsort:
Ehrbar Saal, Mühlgasse 28-30, 1040 , Wien, Österreich

Veranstaltungsart:



Kommentare

Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.

nach oben


© Verlag Franz
Du befindest Dich hier: Konzert "Sommerauftakt" (5571).