SAM'S BARÖffnungstage: 3., 4., 9.-11. und 16.-18. Dezember 2016 Programmbeginn: 19.30 Uhr Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà -vu drei Abende zum Debattieren über bewegende Themen unserer Zeit. PROGRAMMÜBERSICHT
PROGRAMMÜBERSICHT 3. Dezember Eröffnung mit Shalosh (IL)
4. Dezember Sam’s Déjà -vu: Die Demokratie ist Los Musikalische Begleitung von Soyka/Stirner
9. Dezember Nataša Mirković (BIH/AT) – Solo
10. Dezember Basalt (SY)
11. Dezember Sam’s Déjà -vu: Die längste Krise des Jahrhunderts – Arbeitslosigkeit Musikalische Begleitung von Soyka/Stirner
16. Dezember Die Strottern
17. Dezember New Trio
18. Dezember Sam’s Déjà -vu: Ein Gespenst geht um in Europa Musikalische Begleitung von Soyka/Stirner Sam’s Déjà -vu 4., 11. und 18. Dezember Diskussionen und Gespräche mit Musik Kuratiert von Frederic Lion Sam plagt sich mit einem Déjà -vu der späten 1920er und frühen 1930er Jahre herum. Deshalb hat er beschlossen, an drei Sonntagbenden neben Walther Soyka und Karl Stirner, die das Gespräch auch musikalisch beglei- ten, interessante Diskutant_innen in seine Bar einzuladen.
4. Dezember Die Demokratie ist Los
11. Dezember Die längste Krise des Jahrhunderts –Arbeitslosigkeit
18. Dezember Ein Gespenst geht um in Europa
Mit: Frederic Lion, Soyka/Stirner, Robert Schindel, Sybille Summer und weiteren Gästen.
Kartenverkauf und Reservierungen t: +43 1 8900 314 e: (email) Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Für Firmengruppen oder Weihnachtsfeiern werden gerne Reservierungen entgegengenommen.
Tickets Vollpreis: 20 Euro Ermäßigt: 12 Euro Sam’s Déjà -vu: 8 Euro Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: 4., 9.-11. und 16.-18. Dezember 2016 |
![]() |
![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.