KLEINER MANN - WAS NUN? von Hans Fallada / Eigenproduktion
Theater Spielraum, 1070 Wien, Kaiserstrasse 46
Dramatisierung und Inszenierung: Gerhard Werdeker
Eigenproduktion Berlin, Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre: kein idealer Zeitpunkt für den sprichwörtlich gewordenen "kleinen Mann", eine Familie zu gründen, darüber ist sich die zynische Umwelt des jungen Paares einig. Aber Emma "Lämmchen" Mörschel und Johannes "Jungchen" Pinneberg, frisch verliebt und ahnungslos, glauben an ihre Liebe und kämpfen tapfer um ihr finanzielles und emotionales Überleben und um ihr kleines Glück. Hans Fallada landete mit seinem Roman 1932 einen Welterfolg. Die Geschichte könnte heute aktueller nicht sein: ständig drohende Arbeitslosigkeit, Ausverkauf aller Werte, politikverdrossener Rückzug ins Private oder Radikalisierung im Politischen, diese brennenden Themen lassen verschiedene Dramatisierungen des Stoffs derzeit (wieder) auf den Theaterbühnen landen. Mit Wärme und Humor zeichnet der Autor eine positive Utopie aus der Welt unserer Großeltern.
Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine:
Dienstag, 20. Oktober (Premiere) Preise: Euro 16,- (Theaterdienstag 10,-), ermäßigt 14,- (Ö1-Club), 10,- (Schüler-/StudentInnen)
Theater SPIELRAUM
So kommen Sie hin: |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.