KEIN LICHT
Von Beate Schneider am 25.06.2013
von Elfriede Jelinek
Sprechoper ÖEA der erweiterten Fassung Eine Koproduktion von Drama Graz mit Theater FAIMME, KosmosTheater Wien und demMusikfestival Bern in Kooperation mit der Hochschule der Künste Bern. Komposition im Auftrag der Pro Helvetia.
Das Wasserist an Land gekommen, eine gewaltige Flutwelle hat alles mit sich fortgerissen.Energie wurde geraubt: Eine Anlage ist ausgefallen oder hat sich automatischabgeschaltet. Nur noch ohrenbetäubende Stille erfüllt die Luft, ein Lärm, derdie Welt lautlos unter sich begräbt, jedes Gehör taub macht, einem kollektivenTinnitus gleich. Etwas hat sich grundlegend verändert – aber was? Etwas, dasder Mensch erschuf, hat sich unumkehrbar gegen ihn gewandt, und das Licht, dasfrüher auf ihn schien, muss er nun selbst abstrahlen, bläulich leuchtend ausden Knochen seines Körpers ... Ohne dass die Worte Fukushima oder Atomkraft fallen, ist KEIN LICHT einGeisterszenario nach dem Super-GAU, ein Beckett-haftes Endspiel, das abrechnetmit unserem bedingungslosen Glauben an die Beherrschbarkeit der Technik und indem die Schreie der totgeschwiegenen Opfer gespenstisch widerhallen.
MusikalischeKonzeption: ErnstMarianne Binder, Jonas Kocher, Gina Mattiello
Inszenierung & Raum: Ernst Marianne Binder | Musik: JonasKocher |
Ausstattung: Vibeke Andersen | Licht: Geari Schreilechner |
Sound: Geari Schreilechner, Andreas Thaler | Dramaturgie: AngelaBürger, Silke Felber | Stimme: Elfriede Jelinek Mit: Werner Halbedl, Ronja Jenko, Eva Kessler, Mona Kospach, GinaMattiello, Michaela Purgstaller, Ninja Reichert und Libgart Schwarz Preis: EUR 18,- | erm. 13,- & 10,- |KosmosEuro 1,- | Sparpaket 72 www.kosmostheater.at Ab:
24.09.2013 um
20:00
Aufführungsort:
KosmosTheater,
1070 Wien,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
Di, 24.9. – Sa, 5.10.2013 | Di-Sa |20:00 Uhr |
 |
|