Goya
Von Susanne Heinzinger am 17.04.2007
Flamencotanztheater mit Schauspiel und Live Musik ein tänzerisches Feuerwerk
GOYA
Künstlerische Gesamtleitung: Susana La gitana rubia
Idee und Buch: Franz Nobilis, Einrichtung: Thomas Heinzinger
Choreographien und Tanz: Susana La gitana rubia Flamenco, Susanne Fortmüller Ballett,
Tanz: Ensemble der Academia Flamenca Wien
Schauspiel: Artur Ortens Musiker: Martin Kelner, Mateo Gallito, Serkan Gürkan, u. a.
Die Bilder Goyas, des berühmten spanischen Malers an der Wende vom 18. zum 19. Jhdt., sind Auftragswerke des Königshofes oder Spiegelungen seiner Erlebnisse und Träume
sie werden lebendig durch Schauspiel, Flamencomusik und -tanz, sind Impressionen der Realität und der Fantasie:
Seine erste Lebenshälfte (Der Schein des süßen Lebens) wird von den Ereignissen des höfischen Lebens geprägt. Diese Werke beschäftigen sich daher mit freundlichen und fröhlichen Aspekten, Spielen und Liebschaften, Goya selbst sieht sich allerdings oft als Hampelmann des spanischen Königshofes. So sind die Interpretationen durch Tanz und Musik spöttisch und ausgelassen. Auch Goyas große Liebe zu der Herzogin von Alba findet kurzzeitige Erfüllung.
Seine zweite Lebenshälfte (Die Verzweiflung des Seins) ist von Krankheit, den Bedrohungen durch Krieg und seinen Albträumen verschiedenster Art dominiert, die er in seinen Bildern darstellt. Die neue Beziehung zu seiner Haushälterin und seiner kleinen Tochter vermag ihn nur teilweise davon zu befreien und aufzuheitern. Die Ängste und Ereignisse der Vergangenheit holen ihn ein: Goya zerbricht an seiner großen unerfüllten Liebe zur Herzogin von Alba. Szenisch wunderbar umgesetzt von der Tänzerin und Choreographin Susana La gitana rubia und ihrem Ensemble, versetzt Sie dieses Großereignis aus Tanz, Musik, Schauspiel und Projektion ins Spanien des 19. Jhdts und in die Gedankenwelt des großartigen Malers Goya. Ab:
20.04.2007 um
19:30
Aufführungsort:
Theater Akzent,
Argentinierstr. 37, 1040 Wien,
Österreich
Veranstaltungsart:
Tanztheater
Weitere Termine:
24.4.2007 |
 |
|