Figurentheater LILARUMAuf Augenhöhe mit den Puppen
Das Wiener Figurentheater LILARUM ist eines der bekanntesten österreichischen Kindertheater. Bekannt wird man jedoch bekanntlich nicht von heute auf morgen. Dazu bedarf es einer Geschichte. Die Geschichte des Figurentheaters LILARUM beginnt im Jahr 1980, als Traude Kossatz und ihre Wanderbühne mit dem Figurenspiel „Das Pfirsichkind“ eine neue Form des Puppentheaters durchzusetzen beginnt. Seither erzählt das LILARUM viele und immer neue Geschichten. Mittlerweile ist das LILARUM gewachsen und spielt seit 1997 in einem großen Haus mit bis zu 120 Sitzplätzen 385 Vorstellungen pro Jahr für 33.000 ZuschauerInnen. Auch das Repertoire hat sich verändert und erweitert. Neben den Figurenspielen bietet das LILARUM nunmehr unter anderem umfangreiche theaterpädagogische Vermittlungsprogramme, Workshops und Vorstellungen mit begeleitender Gebärdensprache an.
Infos & Kartenreservierungen:
01-710 26 66 Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: Theatersaison von September bis Juni |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.