Ein idealer Gatte von Oscar Wilde / Regie Hubsi Kramar
Von Theaterblick Redaktion am 20.05.2009
Ein idealer Gatte von Oscar Wilde im 3raum-anatomietheater in Wien: Korruption, Intrigen, Insiderwissen und Bestechung. Es ist das politischste und in Anbetracht der Weltfinanzkrise aktuellste Stück des scharfzüngigen Oscar Wilde, das er selbst als das Beste seiner glänzenden Gesellschaftskomödien bezeichnete.
Im Zentrum dieses Stückes, dessen Uraufführung 1895 in London stattfand, steht die Verflechtung und das kriminelle Zusammenspiel der Hochfinanz mit der Politik - der unheilvolle Einfluss des Geldes auf die Politik. Dies alles wirbelt die Beziehungen in dieser Komödie, die ja auf der üblichen Zwangsmoral begründet sind, dementsprechend durcheinander. Oscar Wildes Abrechnung mit der Gesellschaft hat ihm ja letztendlich sein Leben gekostet. Zitat aus dem Stück:
„Heute, in unserer heuchlerischen, moralsüchtigen Zeit, da muss jeder als Ausbund
von Integrität, Unbestechlichkeit und allen anderen der sieben teuflischen Tugenden posieren und was ist da Ergebnis? Sie fallen wie die Kegel – einer nach dem anderen. Kein Jahr vergeht hierzulande, ohne dass einer in der Versenkung verschwindet.“ Hubsi Kramar, geboren 1948 in Scheibbe (NÖ), führt die Regie. Er zählt seit Jahrzehnten als Aktionist, Schauspieler (Bühne und Film) und Regisseur zu den wichtigsten Protagonisten der freien Theaterszene, dessen Werk politischem Engagement zutiefst verbunden ist. Seit 2006 leitet er das 3raum-anatomietheater.
Es spielen:
Lucy McEvil (Mrs. Cheveley)
Stefano Bernardin (Lord Goring)
Elisabeth Prohaska (Lady Markby)
Hubsi Kramar (Lord Caversham)
Markus Kofler (Sir Robert Chiltern)
Julia Karnel (Lady Chiltern) Iris Maria Stromberger (Miss Mabel Chiltern) u.v.a.
Regie: Hubsi Kramar
Bühne & Kostüme: Hanna Hollmann
Technik: Ali Holy Produktionsleitung: Alexandra Reisinger Eine Produktion von: TAT t.atr Theater SHOWinisten
3raum-anatomietheater / Raum 2
A-1030 Wien; Beatrixgasse 11
Information und Karten :
http://www.3raum.or.at
Tel. 0650/32 33 377 Eintritt: € 18,-- / € 12,-- Ab:
26.08.2009 um
19:30
Aufführungsort:
3raum-anatomietheater / Raum 2,
Wien,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
27. 8. – 17. 9. 2009 (Mi. – Sa., 19.30 Uhr) |