"Die lasterhaften Balladen den FRANCOIS VILLON"
Von Clubtheater-Wien am 01.01.2009
tz - München :(...) "Wenn einer drangeht Villon zu interpretieren, hängen einem unwillkürlich Namen
wie Kinski und Qualtinger im Hinterhirn. Doch vergißt man sie schnell bei Nolte, da er seinen
Interpretationen eine ganz eigene Qualität gibt, einen ganz neuen Villon aus der Taufe hebt. (...) Nolte
stellt das differenziert Beobachtete, das Poetische an Villons Lyrik heraus. Dabei unterschlägt er aber nicht die derbe Agressivität, die lästerliche Üppigkeit der Räuberballaden." (E.W.)
„Die lasterhaften Balladen des Francois Villon“ (Nachdichtung Paul Zech)
mit Hartmut Nolte
Die derben Verse des mittelalterlichen Gaunerpoeten haben nach fast 600 Jahren
nichts von ihrer gesellschaftskritischen und menschlich berührenden Dimension
verloren und beweisen sich in einer sinnentleerten 'Postmoderne' als kraftvoller
poetischer Muskel von aufrüttelnder Kraft. Nach der Artmann/Qualtinger Version in
Wiener Mundart wird hier die Nachdichtung von Paul Zech in kongenialem
Expressionismus vorgestellt. Hartmut Noltes Inszenierung und Darstellung verläßt
sich nicht auf die sichernde Bühnendistanz, sondern spielt mit und unter dem
Publikum : Ein Villon zum anfassen, umrahmt,kontrapunktiert und begleitet von der jungen Gitarristin Anna Slezakova. Ab:
08.01.2008 um
19:30
Aufführungsort:
KREUZBERG's THEATERBAR,
Wien, Neustiftgasse 103, 7.Bezirk,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
Termine: 8.1. - 19.2. - 26.2. - 2.4.2009 |
 |
|
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen.
Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.