Der öffentliche Raum von Ulrike Syha
Von Kathrin Kukelka-Lebisch am 14.02.2020
Uraufführung, Eigenproduktion Theater Drachengasse Bitte bewahren Sie Ruhe. Die Lage ist stabil.
Eine Frau, ein Mann, seine Tochter aus erster Ehe.
Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis, konstatiert der Mann eines Tages und beginnt, das gemeinsame Haus in eine Festung zu verwandeln. Seine Frau dagegen ist derzeit von der Arbeit suspendiert – warum, möchte sie der Familie lieber nicht mitteilen. Nachts attackiert sie fremde Menschen in Internetforen, tagsüber folgt sie anderen durch die Stadt. Bis sie plötzlich merkt, dass auch ihr jemand folgt. Und dann meldet sich auch noch ein Hacker zu Wort. Die Gesellschaft ist gespalten, so wie die Bühne, die in Ulrike Syhas Stück zweigeteilt ist und mit ihr das Publikum, das jeweils nur eine Hälfte des Ganzen sieht.
Der öffentliche Raum wurde von Ulrike Syha für das Theater Drachengasse geschrieben, vor der Uraufführung gewann sie damit den Hamburger Literaturpreis 2019 in der Sparte Dramatik.
Regie: Sandra Schüddekopf
Bühne, Kostüme: Andrea Fischer
Video: Nela-Valentina Pichl
Musik, technischer Firlefanz: Rupert Derschmidt
Regieassistenz: Juliane Aixner Es spielen: Zeynep Buyraç, Thomas Kamper, Ylva Maj, Sebastian Thiers, Alexandra Maria Timmel Rechte bei Rowohlt Theaterverlag Hamburg Ab:
02.03.2020 um
20:00
Aufführungsort:
Theater Drachengasse,
Fleischmarkt 22, Eingang Drachengasse 2, 1010 Wien,
Deutschland
Veranstaltungsart:
Theater, Anderes
Weitere Termine:
Theater Drachengasse, 2. – 28. März 2020, Di-Sa um 20 Uhr |
 |
|