Camera Clara oder Wie man leben muss
Von Elke Weilharter, SKYunlimited am 08.11.2012
Was passiert in einer Gesellschaft, die alles über die
erfolgreiche Abwicklung von Kauf und Verkauf wertet, mit den Unberechenbaren,
den Anstrengenden, den Sensiblen, den Künstlern, all jenen die keine zählbaren Profite für eben diese Gesellschaft erwirtschaften?
Marek und Karen leben in der Wohnung ihrer Kindheit.
Für Karen ist sie der Stützpunkt ihrer exzessiven Ausflüge in die Welt, für
Marek Bollwerk und Kloster.
Der permanente Kontakt zur Außenwelt ist über ein großes, offenes Fenster
lebendig. Aus diesem Fenster fotografiert Marek seine Schwester, wenn sie unter Menschen geht. Er sammelt Momentaufnahmen und dokumentiert das Verhalten der „Gasthausmenschen“, wie er sie nennt.
Als Karen hinter seinem Rücken eine Ausstellung seiner
Fotografien organisiert, wird Marek zum Künstler wider Willen. Er begreift,
dass er den Zeiger nicht mehr zurückdrehen kann, benützt seinen neuen Status
und hält den Menschen brutal den Spiegel vor, indem er ihre Leere, ihre tiefe Verunsicherung, ihre Banalität und Oberflächlichkeit abbildet. Ab:
20.11.2012 um
19:30
Aufführungsort:
Salon5,
1150 Wien,
Österreich
Veranstaltungsart:
Theater
Weitere Termine:
21.11.2012 / 25.11.2012 / 27.11.2012 / 28.11.2012 / 30.11.2012 |