CROSSBREEDS 2012 Plattform für künstlerische Positionen im DazwischenTanz / Performance / Neue Medien / Installationen Rund 20 transdisziplinäre Arbeiten vorwiegend lokaler darstellender und bildender KünstlerInnen untersuchen Fragenstellungen zu „Über_Leben/s_Kunst“. Am Freitag 23. und Samstag 24. März sind BesucherInnen eingeladen, täglich von 14 bis 24 Uhr, durch die Räumlichkeiten in und um das Palais Kabelwerk zu wandern und dabei eine vielschichtige und spannende Agglomeration künstlerischer Hybride zu erleben. In Zeiten globaler gesellschaftlicher Krisen und Naturkatastrophen, zunehmender Flexibilisierung und Prekarisierung, der Ungewissheit und des Wandels generiert, kontextualisiert und radikalisiert CROSSBREEDS 2012 aktuelle künstlerische Positionen, Strategien und Praktiken des „Über_Leben/s“. CROSSBREEDS 2012 ist eine Plattform für transdisziplinäre künstlerische Positionen, an der Schnittstelle von Tanz / Performance und anderen Kunst- und Lebensformen und / oder Arbeitsfeldern, wie Wissenschaft, Wirtschaft, Politik.
Im Rahmen von Welcome to (the club of) precarious pleasure setzen die KünstlerInnen und KuratorInnen ihre Forschung fort und laden zum SALON REAL und SALON PLEASURE ein – ein praktisch-theoretisches Angebot für BesucherInnen, KünstlerInnen und TheoretikerInnen für Reflexion und Austausch. Das Private geht in dieser Untersuchung mit dem Politischem Hand in Hand, das Ausgesetzt-sein mit dem Sich-Einsetzen-für, das Unmögliche mit dem Möglichen, um in dieser Zeit der alles umfassenden Krise, die Frage „Wofür es sich zu leben lohnt” nicht aus den Augen und aus dem Sinn zu verlieren. Welcome to (the club of) precarious pleasure! CROSSBREEDS 2012 wird realisiert von Im_flieger in Zusammenarbeit mit dem Raumpartner Palais Kabelwerk, Oswaldgasse 35A, 1120 Wien. www.palaiskabelwerk.atCROSSBREEDS 2012 wird unterstützt von der Kulturabteilung der Stadt Wien und dem BMUKK. www.imflieger.net Performance / Tanz / Neue Medien / Installationen
PERFORMANCE / TANZ
INSTALLATION / VIDEO / INTERAKTIV
nasse Erde // Mollner & Schorsch // AT
PERFORMATIVE BEGEHUNG
THEORIE / FORSCHUNG
Kuration: Anita Kaya-Haselwanter, Katrin Hornek, Brigitte Wilfing
Eintritt: Tageskarte: 10 € / 2-Tageskarte: 15 € Termin nach Vereinbarung fürPièce Touchée No. 2 – Eine Performance einzig für den Tastsinn von Kenji Ouellet (D) , Terminvereinbarung unter [email protected] Nähere Programminformationen unter www.imflieger.net Ab: Aufführungsort: Veranstaltungsart: Weitere Termine: 24.03.2012 14:00 bis 24:00 |
![]() |
![]() ![]() |
Kommentare
Sie können einen Kommentar abgeben, wenn Sie sich einloggen. Wenn Sie noch keinen Benutzer-Account haben, können Sie hier einen anlegen.